Barnabas von Géczy

Name:Barnabas von Géczy

Geboren am:04.03.1897

SternzeichenFische 20.02 - 20.03

Geburtsort:Budapest

Verstorben am:02.07.1971

Todesort:München

Der deutsche Geiger. n. a. Q. + 01.07.
Deutscher Violinist und Orchesterleiter ungarischer Herkunft. Er war schon mit 22 Jahren Konzertmeister an der Budapester Oper und machte sich in den 1920er Jahren mit einem eigenen Orchester in Berlin im Hotel "Esplanade" einen Namen als virtuoser Stehgeiger. Man nannte ihn den "Paganini des Fünfuhrtees". Nach dem 2. Weltkrieg trat er wieder mit einer neuen Kapelle auf und spielte u. a. in München im Deutschen Theater.

Name:Barnabas von Géczy

Geboren am:04.03.1897

SternzeichenFische 20.02 - 20.03

Geburtsort:Budapest

Verstorben am:02.07.1971

Todesort:München