Thomas Anders

Name:Bernd Weidung
Alias:Thomas Anders
Geboren am:01.03.1963
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Münstermaifeld (D).
Thomas Anders, mit bürgerlichem Namen Bernd Weidung, trat schon früh bei jeder sich bietenden Gelegenheit als Sänger auf. Während der Schulzeit nahm er bereits an mehreren Talentwettbewerben teil. Anders bekam Klavierunterricht und wechselte ans Koblenzer Eichendorff-Gymnasium, um im Fach Musik Abitur machen zu können. Nach Abschluss der Schule schrieb er sich in Mainz für ein Studium in den Fächern Germanistik, Publizistik und Musikwissenschaften ein. Nach einem Schlagerwettbewerb von "Radio Luxemburg" bekam Anders von zwei Jurymitgliedern einen Plattenvertrag. Im Jahr 1980 erschien die erste Single mit dem Titel "Judy", dem weitere Scheiben folgten. Im Jahr 1981 hatte Anders einen Auftritt in Michael Schanzes Show "Hätten sie heut'' Zeit für uns", in der er den Song "Du weinst um ihn" interpretierte. Dieter Bohlen und Thomas Anders trafen erstmals 1983 aufeinander, als Bohlen eine deutsche Coverversion von "Pick Up The Phone" aufnehmen wollte. Anders sollte ihn dabei unterstützen, woraus eine fruchtbare Zusammenarbeit entstand.
1994 - Barcos de Cristal
1993 - When Will I See You Again
1992 - For Your Love
Down On Sunset
1991 - Whispers
1989 - Different

Name:Bernd Weidung
Alias:Thomas Anders
Geboren am:01.03.1963
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Münstermaifeld (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...