Toni Morrison
Name:Chloe Anthony Wofford
Alias:Toni Morrison
Geboren am:18.02.1931
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Lorain, Ohio (USA).
Ihre Eltern waren Arbeiter. Nach dem Schulabschluss nahm sie 1949 ein Literatur- und Anglistikstudium an der Howard University in Washington D.C. auf. Während des Studiums machte Morrison auf einer Tournee der studentischen Theatergruppe erste Erfahrungen mit dem Rassismus in den amerikanischen Südstaaten. 1953 schloss sie das Studium zunächst mit dem Bachelor of Arts ab. Morrison studierte dann an der Cornell University weiter, wo sie 1955 den Master of Arts erlangte. Im Anschluss daran wandte sich Morrison zunächst dem akademischen Lehrbetrieb zu. Sie lehrte von 1955 bis 1957 an der Texas Southern University und 1957 bis 1964 an der Howard University. In dieser Zeit entfaltete Morrison eine erste schriftstellerische Tätigkeit, aus der mehrere Kurzerzählungen hervorgingen. Im Privatleben erlebte sie in jenem Jahrzehnt Heirat und Scheidung mit dem aus Jamaika gebürtigen Architekten Harold Morrison. Aus der gescheiterten Beziehung gingen zwei Kinder hervor.
Zugleich entwickelte Morrison aber ihr literarisches Schaffen unaufhaltsam fort. Mit den folgenden Romanen "Tar Baby" (1983), "Beloved" (1987) und "Jazz" (1992) stellte sie die Lebenssituation afroamerikanischer Menschen zu unterschiedlichen historischen Zeiten in den USA dar. Von "Beloved", für den Morrison den Pulitzer-Preis erhielt, kam 1998 eine Verfilmung mit Oprah Winfrey in der Hauptrolle in die Kinos. Eine ihrer größten internationalen Anerkennung erfuhr die Schriftstellerin 1993, als ihr als erste Afroamerikanerin der Nobelpreis für Literatur verliehen wurde. Aufgrund ihrer starken thematischen Konzentration auf das schwarze Amerika wurde gegen Morrison aber auch der Vorwurf einer ethnozentrischen Grundhaltung laut. In der Tat bezeichnete sie sich angesichts der anhaltenden Diskriminierungen in den USA öffentlich als nichtamerikanische Schriftstellerin.
The Bluest Eye (Sehr blaue Augen)
1974
Sula
1977
Song of Solomon (Solomons Lied)
1983
Tar Baby (Teerbaby)
1987
Beloved (Menschenkind)
1992
Jazz
1992
Playing in the Dark: Whiteness and the Literary Imagination (Im Dunkeln spielen. Weiße Kultur und literarische Imagination)
1994
The Nobel Prize Speech
1997
Birth of a Nationhood: Gaze, Script and Spectacle in the O. J. Simpson Trial
1998
Paradise
2000
Die Kinderkiste (zusammen mit Sohn Slade)
2003
Love
Name:Chloe Anthony Wofford
Alias:Toni Morrison
Geboren am:18.02.1931
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Lorain, Ohio (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...