Christoph Columbus
Name:Christoph Columbus
Geboren am:01.01.1451
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Genua (I).
Verstorben am:20.05.1506
Todesort:Valladolid (E).
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete
Er erlernte den Beruf eines Wollwebers. Columbus interessierte sich schon früh für Berichte aus fernen Ländern und studierte geographische Landkarten. Bereits mit 14 Jahren fuhr er zur See. Seine ersten Seefahrten führten ihn ins Ligurische Meer, vermutlich hatte Columbus für seinen Vater Ware übers Meer transportiert. Auf seinen Touren nach Griechenland und in den Golf von Tunis erwarb er sich praktische seemännische Fähigkeiten. Als Schiffbrüchiger gelangte Columbus an die Küste von Lagos und von dort nach Lissabon. 1476 siedelte Columbus ganz in die Hauptstadt Portugals über, das damals die größte Seemacht war und wo viele Kaufleute ansässig waren. 1479 heiratete Columbus Felipa Moniz Perestrello, die ihm Kontakte in die Adelskreise verschaffte. Diese Kreise begehrten Waren wie Gewürze, Gold, Stoffe oder andere Materialien aus Indien. Der Handelsweg führte größtenteils über Land und verteuerte durch den Zwischenhandel die Waren entsprechend. Schon lange suchte man deshalb nach einem Seeweg nach Indien.
Am 2. Januar 1494 gründete er auf Haiti das Fort "La Isabella" mit über 100 Häusern und einer Kapelle. Noch immer war Columbus auf der Suche nach Gold. In der Siedlung "La Isabella" setzte Columbus die Eingeborenen mit Gewalt unter Druck und begann einen Sklavenhandel. Die dadurch hervorgerufenen Unruhen und Aufstände zwangen ihn im Juni 1496 zur Rückkehr nach Spanien. Im Mai 1498 stach Columbus mit sechs Schiffen zu seiner dritten Entdeckungsreise in See. Sie dauerte bis November 1500. Dabei erreichte er das nördliche Küstengebiet Südamerikas, Trinidad, die Orinokomündung und die Isla Margarita. In der Zwischenzeit war die Stadt Santo Domingo auf Haiti von Columbus'' Bruder gegründet worden. Es herrschte Kriegszustand zwischen den weißen Siedlern auf der Insel, die weiterhin die Eingeborenen unterdrückten. Columbus und seine zwei Brüder wurden durch F. Bobadilla, dem Bevollmächtigten der Königin Isabella, in Ketten nach Spanien gebracht und mussten Rechenschaft vor dem spanischen Hofe ablegen. Columbus konnte sich rechtfertigen.
Christoph Columbus starb am 21. Mai 1506 in Valladolid in dem Gedanken, Inseln vor der Ostküste Eurasiens betreten und den westlichen Weg nach Indien entdeckt zu haben. Christoph Columbus ist seit 1899 in Sevilla beigesetzt. Erst nach seinem Tod ergab sich die Tragweite seiner Entdeckung, nämlich die eines neuen Kontinents zwischen Europa und Asien.
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete
Name:Christoph Columbus
Geboren am:01.01.1451
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Genua (I).
Verstorben am:20.05.1506
Todesort:Valladolid (E).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...