Sean Combs
Name:Sean Combs
Alias:Puff Daddy
Geboren am:04.11.1970
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:New York City (USA).
Aufgewachsen ist Sean Combs in Amerikas sozialer Unterschicht. Sein Vater verdiente als Drogendealer den Lebensunterhalt, und die Mutter zog in ärmlichsten Verhältnissen die Familie groß. Er verlor im Alter von drei Jahren seinen Vater durch Mord. Daraufhin siedelte die Mutter mit ihm und seiner Schwester Keisha nach Mount Vernon in New York. Als Putzfrau und Kellnerin verdiente sie hier den Lebensunterhalt. Während seiner Schulzeit hatte er erste Kontakte zu Rappern, die sich Anfang der 1980er Jahre noch stark am "Brake Dance" orientierten. Er entwickelte den Wunsch, selbst Musik zu machen. Nach seinem Collegeabschluss 1990 war er bereits als Musiker aktiv. Er studierte Betriebswirtschaftslehre und erhielt im Anschluss ein Praktikum bei Uptown Records. Dort wurde er erfolgreicher Mitarbeiter, der nach kürzester Zeit zum Vize-Präsidenten berufen wurde. 1993 trennte er sich von Uptown, um seine eigene Plattenfirma zu gründen. Bereits nach wenigen Wochen und mit selbst erteilten Aufträgen, firmierte Sean die "Bad Boy Entertainment".
Sean Combs ist Vater zweier leiblicher Söhne und eines Stiefsohnes.
1999 - Forever
2001 - The Saga Continues
2002 - We Invented The Remix Vol. 1
2004 - Bad Boys 2 Soundtrack
2006 - Brunski Mix
Name:Sean Combs
Alias:Puff Daddy
Geboren am:04.11.1970
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:New York City (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...