Claes Oldenburg

Name:Claes Oldenburg
Geboren am:28.01.1929
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Stockholm (SE).
Oldenburg studierte in den Jahren von 1946 bis 1950 an der Yale Universität in New Haven englische Literatur und Kunst. Darüber hinaus ließ er sich dort im Aktzeichnen und in Komposition ausbilden. Ab dem Jahr 1953 war er Schüler am Art Institut in Chicago. Mit Illustrationen und journalistischen Arbeiten für Zeitungen sicherte er sich seinen Brotverdienst. 1952 gab er Unterricht am Chicago Art Institute. 1956 zog er nach New York. Dort malte er nach dem Expressionismus. Doch schon bald gab Oldenburg die Malerei auf. Mit den beiden amerikanischen Künstlern Allan Kaprow und Jim Dine veranstaltete er in den Jahren von 1960 bis 1965 Happenings. In dieser Zeit lernte er auch den Bildhauer George Segal kennen. Oldenburg bildete essbare Dinge wie Würste und Kuchen nach, und es entstanden Werke wie "Two Cheesburgers with Everything" (1962). Das Werk ist heute im New Yorker Museum of Art zu sehen.

Name:Claes Oldenburg
Geboren am:28.01.1929
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Stockholm (SE).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...