Detlev von Liliencron

Name:Detlev von Liliencron

Geboren am:03.06.1844

SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06

Geburtsort:Kiel

Verstorben am:22.07.1909

Todesort:Alt-Rahlstedt/Hamburg

Der deutsche Dichter. Er wirkte ab 1901 als freier Schriftsteller. Wurde zum Vorkämpfer des Naturalismus in Deutschland und war Mitgründer der "Gesellschaft für modernes Leben" und Herausgeber der Zeitschrift "Die Gesellschaft". Seine Balladen knüpfen zum Teil an die Traditionen des Bänkelgesangs und Vagantenlieds an, seine Novellen und Kriegserzählungen sind von beeindruckender Realität. Werke: "Adjutantenritte" (Ged., 1883), "Unter flatternden Fahnen" (Erz., 1888), "Kriegsnovellen" (1895), "Poggfred" (Epos, 1896), "Gute Nacht" (Ged., 1909), u. v. a.

Name:Detlev von Liliencron

Geboren am:03.06.1844

SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06

Geburtsort:Kiel

Verstorben am:22.07.1909

Todesort:Alt-Rahlstedt/Hamburg