Edson Mitchell
Name:Edson Mitchell
Geboren am:19.05.1953
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Portland, Maine (USA).
Verstorben am:22.12.2000
Todesort:Rangeley, Maine (USA).
Aufgewachsen ist Mitchell als Nachfahre schwedischer Einwanderer in einfachen Verhältnissen. Nach Abschluss der High School studierte er Wirtschaftswissenschaften am Colby College und an der Tack School of Business des Dartmouth College. 1978 schloss er sein Studium mit dem Abschluss eines Master of Business Administration ab. Im Anschluss wurde er für die Bank of America in Chicago tätig, ehe er 1980 zur Investmentbank Merrill Lynch nach New York wechselte.
Trotz großer Erfolge und Gewinnsteigerungen gelang es ihm allerdings nicht, in die dortige Führungsetage aufzusteigen. 1995 wechselte er zur Deutschen Bank und übernahm dort als Group Executive Committee (CEG) die Leitung der Globalen Märkte in London. In dieser Position avancierte Mitchell zu einem der international anerkanntesten Strategen des modernen Kapitalismus. 2000 wurde er zusammen mit Michael Philipp, unter der Konzernleitung von Rolf E. Breuer, als erster Amerikaner in den Vorstand der Deutschen Bank berufen.
Unterdessen titulierte die Presse den Manager, der als CEG die Verantwortung für die Kerngeschäfte der Deutschen Bank trug, als "Investment-Legende". Er hatte von London aus maßgeblichen Anteil daran, dass sich die Deutsche Bank in der Spitze der weltweit führenden Investmentbanken etablieren konnte. Besondere Erfolge verzeichneten unter seiner Verantwortung die Handelsaktivitäten für Devisen, Renten und Aktien. Privat heiratete Mitchell und wurde Vater von fünf Kindern. Auch engagierte er sich als Mitbegründer des Rangeley Lakes Heritage Trust in seinem Heimatstaat Maine.
Edson Mitchell starb am Abend des 22. Dezember 2000 beim Absturz seines Privatflugzeugs nahe Rangeley, Maine.
Name:Edson Mitchell
Geboren am:19.05.1953
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Portland, Maine (USA).
Verstorben am:22.12.2000
Todesort:Rangeley, Maine (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...