Edward Gibbon
Name:Edward Gibbon
Geboren am:27.04.1737
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Putney bei London, (GB).
Verstorben am:16.01.1794
Todesort:London (GB).
Bedeutende Geschichtsschreiber der Menschheitsgeschichte
Die Familie gehörte niederem Adel an. Sein Großvater hatte als Kaufmann und Spekulant den Grundstock zum Familienvermögen gelegt. Sein Vater kam, obwohl er durchaus als begütert gelten konnte, zeitweilig in finanzielle Bedrängnis. Früh verlor er mehrere seiner Geschwister, auch seine Mutter verstarb schon 1747. Er besuchte die Westminster School und wurde 1752 im Alter von 14 Jahren nach Oxford ans St. Magdalen-College geschickt. Nach der Schule wandte sich Gibbon dem Studium der griechischen und lateinischen Philologie zu. Er entdeckte die antike Geschichte für sich. Zwischen 1774/75 und 1783 nahm er an acht Sitzungsperioden des englischen Parlaments teil.
Im Zuge der europäischen Aufklärungsbewegung schloss sich Gibbon den Freimaurern an. 1774 trat er in die "Lodge of Friendship" in London ein. Das Geschichtswerk Gibbons fokussiert um seine Hauptstudie über "The History of the Decline and the Fall of the Roman Empire". Die These, das Christentum und die Dekadenz des römischen Imperiums seien die Ursache für dessen Untergang gewesen, beeinflusste insgesamt die nachfolgende Geschichtsschreibung zur römischen Antike. Auch zur Geschichtsschreibung des Byzantinischen Reiches trug Gibbon maßgeblich bei, indem er es negativ von den politischen Herrschaften in West- und Nordeuropa während des Mittelalters abhob.
Der Historiker berücksichtigte jedoch in seiner Geschichtsschreibung lediglich die schriftliche Überlieferung. Gibbons Bild von der Antike wurde daher sukzessive durch die Erkenntnisse der aufkommenden Archäologie ergänzt und korrigiert. Auch Gibbons auf die politische Geschichte zentrierte Sicht erfuhr durch die moderne Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert eine vielschichtige Korrektur. Die sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Betrachtung der Spätantike brachte neue Erkenntnisse hervor, welche die Thesen Gibbons in Frage stellten.
Edward Gibbon starb am 16. Januar 1794 in London.
Bedeutende Geschichtsschreiber der Menschheitsgeschichte
Name:Edward Gibbon
Geboren am:27.04.1737
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Putney bei London, (GB).
Verstorben am:16.01.1794
Todesort:London (GB).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...