Enid Blyton
Name:Enid Blyton
Geboren am:11.08.1896
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:London (GB).
Verstorben am:28.11.1968
Todesort:Beckenham, Kent (GB).
Aufgewachsen ist sie mit ihren beiden jüngeren Brüdern bei ihren Eltern in Beckenham in der Grafschaft Kent. Enid war eine gute Schülerin und zeigte schon im Englisch-Unterricht eine besondere Begabung für Aufsätze. In ihrer Jugend besuchte sie die St. Clare School, die sie später auch zum Schauplatz der berühmten "Hanni und Nanni" Bücher werden ließ. Enid Blyton hat vielen ihrer realen Erlebnisse und Bekanntschaften einen Platz in dem einen oder anderen Buch gegeben. Im Alter von 14 Jahren schrieb sie erste Gedichte und Kurzgeschichten und versuchte diese auch zur Veröffentlichung zu bringen. Ihr zweites großes Talent lag im Klavierspiel, welches die Eltern gerne gefördert hätten. Enid Blyton entschied sich 18jährig jedoch zu einer Ausbildung als Lehrerin, welche sie an der Ipswich High School abschloss. Ihre erste Anstellung erhielt sie an der Bichley Park School for Boys, ein Jahr später zog es sie aber zurück nach Beckenham. Während ihrer Tätigkeit als Lehrerin widmete Blyton sich weiterhin ihrer Leidenschaft, der Schriftstellerei.
Enid Mary Blyton starb am 28. November 1968 in Beckenham.
Name:Enid Blyton
Geboren am:11.08.1896
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:London (GB).
Verstorben am:28.11.1968
Todesort:Beckenham, Kent (GB).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...