Ernst Barlach
Name:Ernst Barlach
Geboren am:02.01.1870
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Wedel
Verstorben am:24.10.1938
Todesort:Güstrow
Von 1888 bis 1891 absolvierte Ernst Barlach eine künstlerische Ausbildung an einer Hamburger Gewerbeschule. Dann wechselte er an die Kunstakademie Dresden, wo er in den Jahren von 1891 bis 1895 seine Studien fortsetzte. Es folgten zwei Aufenthalte in Paris. Dort studierte er in der Zeit von 1895 bis 1896 an der Académie Julian. Im Anschluss daran siedelte Barlach mehrmals nach Hamburg, Berlin und Wedel um. In Hamburg war er vorwiegend als Bildhauer tätig. Künstlerisch orientierte er sich am Jugendstil und am Symbolismus. In den Jahren von 1898 bis 1902 zeichnete er für die Zeitschrift "Jugend". 1904 lehrte Barlach an der Fachschule für Keramik in Höhr im Westerwald. Barlach verfertigte 1907 und 1908 Zeichenbeiträge für die Münchener Satirezeitschrift "Simplicissimus", und er wurde in die "Berliner Secession" aufgenommen. In dieser Zeit fing er auch zu schreiben an. 1906 unternahm Barlach in Begleitung seines Bruders eine achtwöchige Reise nach Russland.
Ernst Barlach starb am 24. Oktober 1938 in Güstrow.
Name:Ernst Barlach
Geboren am:02.01.1870
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Wedel
Verstorben am:24.10.1938
Todesort:Güstrow
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...