Eugenio Montale
Name:Eugenio Montale
Geboren am:12.10.1896
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Genua (I).
Verstorben am:12.09.1981
Todesort:Mailand (I).
Sein Vater war Unternehmer. Nach der Schule diente Montale ab 1917 im Ersten Weltkrieg an der Front in Südtirol. Im Anschluss daran lebte er in Genua, von wo er 1922 die Turiner Zeitschrift "Primo tempo" mit begründete. In seinem Müßiggang wandte sich Montale der Literatur zu. Er pflegte Umgang mit den Schriftstellern und Kritikern seiner Zeit und verfasste erste Gedichte und Aufsätze für die Presse. 1925 gelang Montale mit der Veröffentlichung seines ersten Buches "Ossi di seppia" der Durchbruch als Schriftsteller. Zwei Jahre später wechselte er nach Florenz, wo er bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs lebte. In der toskanischen Hauptstadt übernahm Montale 1928 die Leitung der berühmten literarischen und wissenschaftlichen Bibliothek "Gabinetto Vieusseux". Da er sich jedoch in der Folge weigerte, in die faschistische Partei Italiens einzutreten, verlor er diesen Posten 1938.
Eugenio Montale starb am 12. September 1981 in Mailand (Italien).
Name:Eugenio Montale
Geboren am:12.10.1896
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Genua (I).
Verstorben am:12.09.1981
Todesort:Mailand (I).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...