Ferdinand Sauerbruch

Name:Ferdinand Sauerbruch
Geboren am:03.07.1875
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Barmen (D).
Nach dem Tod des Vaters 1877 wuchs er im Haus seines Großvaters in ärmlichen Verhältnissen auf. Von 1895 bis 1902 studierte er Medizin in Marburg, Jena und Göttingen. Sauerbruchs Schwester und seine Mutter führten nach dem Tod des Großvaters den Handwerksbetrieb weiter und ermöglichen ihm die Ausbildung. 1901 wurde er als praktischer Arzt zugelassen. 1902 erfolgte seine Promotion in Medizin. Bis 1903 war Sauerbruch in Berlin, Erfurt und Kassel tätig. Von 1903 bis 1905 war er als Volontärarzt an der Chirurgischen Universitätsklinik in Breslau. Noch vor seiner Habilitation in Medizin im Jahr 1905 stellte er am 6. Juni 1904 im Rahmen des 33. "Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie" das von ihm entwickelte Druckdifferenzverfahren vor und lieferte damit die Grundlage für die Chirurgie im Brustraum. Bis dahin führte die Öffnung des Thorax zum Kollabieren der Lunge, so dass der Patient infolge ungenügender Atmung in akuter Lebensgefahr schwebte.
Ferdinand Sauerbruch starb am 2. Juni 1951 in Berlin.

Name:Ferdinand Sauerbruch
Geboren am:03.07.1875
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Barmen (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...