Floyd Bennett
Name:Floyd Bennett
Geboren am:25.10.1890
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Warrensburg, New York (USA).
Verstorben am:25.04.1928
Todesort:Quebec (CAN).
Pioniere der Luft- und Raumfahrt
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete
Bennett verließ mit 17 Jahren die Schule, um eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker zu absolvieren. Er war dann Teilhaber einer Kfz-Werkstatt. 1917 trat Bennett in die US Navy ein, wo er als Flugzeugmechaniker tätig wurde. Nebenbei machte er dort auch seinen Pilotenschein. Bennett wurde 1925 in die Flugtruppe um Leutnant Richard Evelyn Byrd berufen, die in jenem Jahr an einer Grönlandexpedition teilnahm. Er stieg im Laufe dieser Expedition zum Freund und persönlichen Piloten Byrds auf. Am 9. Mai 1926 soll Bennett zusammen mit Byrd von Spitzbergen aus als erster Mensch den Nordpol überflogen haben. Damit wären die beiden Piloten der Flugexpedition von Roald Amundsen, die ebenfalls die Überfliegung des Nordpols zum Ziel hatte, um drei Tage voraus gewesen.
Zuvor führte er zusammen mit Bernt Balchen jedoch eine Rettungsaktion für das Flugzeug "Bremen" durch, das vor der Küste Labradors abgestürzt war.
Während dieser Rettungsaktion erkrankte jedoch der Pilot. Floyd Bennett starb am 25. April 1928 im kanadischen Quebec.
Pioniere der Luft- und Raumfahrt
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete
Name:Floyd Bennett
Geboren am:25.10.1890
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Warrensburg, New York (USA).
Verstorben am:25.04.1928
Todesort:Quebec (CAN).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...