Gaetano Donizetti
Name:Gaetano Donizetti
Geboren am:29.11.1797
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Bergamo (I).
Verstorben am:08.04.1848
Todesort:Bergamo (I).
Als Neunjähriger trat er in eine Fürsorgeschule für Musik ein, in der er u.a. von Simon Mayr an Klavier und Bratsche sowie im Gesang ausgebildet wurde. Es folgten Musikstudien in Bologna, die seine kompositorischen Fertigkeiten perfektionierten. 1818 debütierte Donizetti in Venedig mit seiner Oper "Enrico di Borgogna", die mit dem zweiten Werk vom Jahr darauf einen mäßigen Erfolg erzielte, den Komponisten aber in die Musikkultur einführte. Donizetti erfüllte die in ihn gesetzten Hoffnungen mit seiner dritten Oper "Zoraide di Granata", die er 1822 mit vollem Erfolg in Rom aufführte. Auf diesen Durchbruch folgten Auftragsopern, die Donizetti für verschiedene Impresari in ganz Italien in großer Zahl schrieb.
Gaetano Donizetti starb am 8. April 1848 in Bergamo.
1818 - Venedig, Enrico di Borgogna
1819 - Venedig, Il falegname di Livonia
1822 - Rom, Zoraide di Granata
1830 - / - Anna Bolena
1832 - / - Elixir d`amore
1835 - Neapel, Lucia di Lammermoor
1840 - Paris, La fille du régiment
1840 - Paris, La favorite
1842 - Wien, Linda di Chamonix
1843 - Paris, Don Pasquale
1843 - Wien, Maria di Rohan
Name:Gaetano Donizetti
Geboren am:29.11.1797
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Bergamo (I).
Verstorben am:08.04.1848
Todesort:Bergamo (I).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...