Geoffrey Rush

Name:Geoffrey Rush
Geboren am:01.07.1951
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Toowoomba (Australien).
Geoffrey Rush absolvierte 1975 in London die Ausbildung zum Regisseur im Director''s Course der British Theatre Association. Im Anschluss daran studierte Rush zwei Jahre an der Pariser Schule Jacques Lecoq Pantomime, Bewegung und Theater. Nach seiner Rückkehr spielte Rush in Australien erst einmal Theater: Neben Warren Mitchell verkörperte er den Narr in William Shakespeares "König Lear" und zusammen mit Mel Gibson stand er in "Warten auf Godot" auf der Bühne. Vor seiner Filmkarriere war Rush bereits ein sehr gefragter Bühnenmime, der in mehr als 70 Bühnenstücken spielte. Seine wichtigsten Theaterrollen waren "Oberon" im "Sommernachtstraum", "Allen Fitzgerald" in der Weltpremiere von Sewells "The Blind Giant Is Dancing" und die Titelrolle in "Die Hochzeit des Figaro". Als Theaterregisseur zeichnete Rush verantwortlich für die Inszenierungen von "Clowneeroonies" mit der Queensland Theatre Company und "The Small Poppies" beim Adelaide Festival.
Die Rolle bescherte ihm darüber hinaus zahlreiche weitere internationale Auszeichnungen, darunter den "Golden Globe", den "BAFTA Award" und den "Screen Actors Guild Award". Seither gilt Rush als gefragter Schauspieler. In zwei weiteren Erfolgen, "Shakespeare In Love", für den er als "Bester Nebendarsteller" wieder für den "Oscar" nominiert wurde, und "Elizabeth" stellte er erneut sein Talent und seine unglaubliche Wandlungsfähigkeit unter Beweis. Außerdem sah man ihn als "Inspektor Javert" in "Les Miserables" mit Liam Neeson, in "Haunted Hill" und in "Mystery Men". Rush brillierte 2000 als "Marquis de Sade" in "Quills – Macht der Besessenheit", was ihm erneut eine Oscar-Nominierung als "Bester Hauptdarsteller" einbrachte. Seine Frau Jane Menelaus spielte in "Quills – Macht der Besessenheit“ die entfremdete Ehefrau von "de Sade". Danach spielte der Australier in der Adaption von John Le Carrés Spionagethriller "Der Schneider von Panama" an der Seite von Pierce Brosnan und Jamie Lee Curtis die tragische Titelfigur "Harry Pendel".
1982 - Starstruck
1987 - Twelfth Night
1995 - Dad And Dave: On Our Selection
1996 - Call Me Sal
1996 - Children Of The Revolution
1996 - Shine
1997 - Frontier
1997 - Zum Teufel mit der Seele
1998 - Elizabeth
1998 - Les Miserables
1998 - Shakespeare In Love
1999 - Mystery Men
1999 - Haunted Hill
2000 - Quills – Macht der Besessenheit
2001 - Der Schneider von Panama
2002 - Frida
2003 - Swimming Upstream; Ned Kelly

Name:Geoffrey Rush
Geboren am:01.07.1951
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Toowoomba (Australien).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...