Roy Black

Name:Gerhard Höllerich
Alias:Roy Black
Geboren am:25.01.1943
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Straßberg (D).
Verstorben am:09.10.1991
Todesort:Augsburg (D).
Er besuchte die Oberrealschule in Augsburg und absolvierte das Abitur. Indes brachte er sich selbst das Gitarrespielen bei und trat 1960 das erste Mal mit seiner Beat-Band "Roy Black and his Canons" auf. Der Plattenproduzent Hans Bertram verschaffte Roy Black Studioaufnahmen, der vom Beat zur weicheren Musik des Schlagers wechselte. Black gab sein Betriebswirtschaftsstudium auf, nahm Schauspielunterricht und widmete sich ausschließlich seiner Showkarriere. Blacks erste Singles wie "My Little Girl", "Sweet Darling Mine" oder "Darling my love" waren nicht erfolgreich. Er wechselte von der englischen zur deutschen Sprache und vom Rock''n Roll zum deutschen Schlager. Erst Mitte der 1960er Jahre kam die Karriere in Schwung und es entstanden die Hits "Du bist nicht allein", "Ganz in Weiß", "Leg Dein Herz in meine Hände", "Schön ist es auf der Welt zu sein", "Das Mädchen Carina" und andere.
Roy Black starb am 9. Oktober 1991 mit 48 Jahren an Herzversagen.
Da die Dreharbeiten zur Produktion "Ein Schloß am Wörthersee" noch nicht abgeschlossen waren, übernahm Uschi Glas die Hauptrolle der Serie. 1999 kam die CD "Der Wanderprediger" heraus, mit früheren, bis dahin noch nicht veröffentlichten, Aufnahmen.
1966 - Ganz in Weiß
1966 - Good Night my Love
1967 - Bleib bei mir
1968 - Ich denke an Dich
1969 - Das Mädchen Carina
1969 - Dein schönstes Geschenk
1971 - Schön ist es auf der Welt zu sein (mit Anita)
1972 - Eine Rose schenk ich Dir
1977 - Sand in Deinen Augen
1985 - Mona
1968 - Immer Ärger mit den Paukern
1969 - Unser Doktor ist der Beste
1971 - Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut
1972 - Grün ist die Heide
1990 - Ein Schloss am Wörthersee (TV-Serie)

Name:Gerhard Höllerich
Alias:Roy Black
Geboren am:25.01.1943
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Straßberg (D).
Verstorben am:09.10.1991
Todesort:Augsburg (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...