Giacomo Puccini
Name:Giacomo Puccini
Geboren am:22.12.1858
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Lucca (I).
Verstorben am:29.11.1924
Todesort:Brüssel (B).
Nach einer ersten Musikausbildung in seiner Heimatstadt nahm er am Konservatorium von Mailand unter A. Bazzini und A. Ponchielli ein weiterführendes Studium auf. 1884 feierte Puccini die Aufführung seiner ersten Oper "Le Villi" in Mailand. Der Erfolg des romantischen Stückes brachte ihm einen Vertrag mit dem Verleger Giulio Ricordi ein. 1989 verzeichnete seine zweite, ebenfalls romantische Oper "Edgar" einen Misserfolg. Begeisterte Aufnahme fand dagegen 1893 "Manon Lescaut" beim Turiner Publikum. Die Oper ließ erstmals die künstlerische Note Puccinis erkennen. Nach diesem ersten Meisterwerk schuf der Komponist mit "La Bohème", die 1896 uraufgeführt wurde, ein vielbeachtetes Stück, das als Prototyp der italienischen Oper des ausgehenden 19. Jahrhunderts international rezipiert wurde. Auch "Madame Butterfly" entwickelte sich zunächst 1904 in Turin, dann weltweit zu einem Erfolg. 1910 gelangte "La fanciulla del West" in New York zur Aufführung. Durch ihre hervorstechende Originalität begründeten die Opern Puccinis ein Musiktheater, das sich in der internationalen Opernkultur neben denen Giuseppe Verdis und Richard Wagners seinen Platz eroberte und bis heute bewahrt hat. Das letzte Werk des Meisters blieb unvollendet.
Giacomo Puccini starb am 29. November 1924 in Brüssel. Noch kurz davor hatte man den Komponist in den italienischen Senat berufen. Die Oper "Turandot" wurde posthum durch den Komponisten Franco Alfano abgeschlossen und 1926 in Mailand erstmals dargeboten.
1889 - Mailand - Edgar - Librettist: F. Fontana
1893 - Turin - Manon Lescaut - Librettist: D. Oliva
1896 - Turin - La Bohème - Librettist: G. Giacosa u. L. Illica
1900 - Rom - Tosca - Librettist: G. Giacosa u. L. Illica
1904 - Turin - Madame Butterfly - Librettist: G. Giacosa u. L. Illica
1910 - New York - La fanciulla del West - Librettist: G. Civinini u. C. Zangarini
1918 - New York - Trittico - Librettist: G. Adami u. G. Forzano
1926 - Mailand - Turandot - Librettist: R. Simoni u. G. Adami.
Name:Giacomo Puccini
Geboren am:22.12.1858
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Lucca (I).
Verstorben am:29.11.1924
Todesort:Brüssel (B).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...