Joseph Pulitzer
Name:Joseph Pulitzer
Geboren am:10.04.1847
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Makó (Ungarn)
Verstorben am:29.10.1911
Todesort:Charleston, South Carolina (USA)
Internationale Vertreter der Medienindustrie
Pulitzer wuchs in Budapest auf und besuchte dort die Schule. 1863 wurde er in der ungarischen Hauptstadt von einem amerikanischen Rekrutierungsagenten der US-Armee angeworben und für den Militärdienst verpflichtet. Als Soldat reiste Pulitzer 1864 in die USA, wo er jedoch bereits ein Jahr später dem Militär wieder den Rücken kehrte. Völlig mittellos ließ er sich dann in St. Louis nieder, wo er eine Anstellung als Arbeiter in einem Zeitungsverlag erhielt. Nach einem schnellen beruflichen Aufstieg des perfekt deutsch sprechenden Pulitzer avancierte der Emigrant zunächst zum Reporter und dann zum Chefredakteur der deutschsprachigen Tageszeitung "Westliche Post".
Außerdem zog er 1868 als Abgeordneter in das Landesparlament von Missouri ein. 1878 erwarb Pulitzer gemeinsam mit W. R. Hearst die abgewirtschaftete Tageszeitung "St. Louis Dispatch" und kurz darauf auch die "Evening Post". Beide Blätter zählten bald zu den erfolgreichsten Medien des amerikanischen Boulevardjournalismus. Nach zahlreichen weiteren Akquisitionen wuchs das Unternehmen Pulitzers und Hearsts bis Anfang der 1880er Jahre zu einem der größten Pressekonzerne der USA heran. 1882 finanzierte Pulitzer aus seinen Gewinnen die New Yorker Journalistenschule "School of Journalism".
Ein Jahr später kaufte er in New York die Tageszeitung "World" auf, die binnen weniger Jahre zu den auflagenstärksten und zu den anerkanntesten Blättern der USA aufstieg. Außerdem gründete er 1887 neben weiteren Zeitungen die "Evening World". 1910 rief der Verleger zur Förderung und Würdigung herausragender journalistischer und literarischer Leistungen den "Pulitzer-Preis" ins Leben, der posthum erstmals 1917 vergeben wurde. Die von ihm finanzierte "School of Journalism" überschrieb er kurz vor seinem Tod der Columbia University. Pulitzer, der ein mondänes Leben führte, erblindete im Alter.
Joseph Pulitzer starb am 29. Oktober 1911 auf seiner Privatyacht, die vor Charleston in South Carolina ankerte.
Internationale Vertreter der Medienindustrie
Name:Joseph Pulitzer
Geboren am:10.04.1847
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Makó (Ungarn)
Verstorben am:29.10.1911
Todesort:Charleston, South Carolina (USA)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...