Götz von Berlichingen

Name:Götz von Berlichingen

Geboren am:00.00.1480

Geburtsort:Jagsthausen

Verstorben am:23.07.1562

Todesort:Burg Hornberg

Image title
Der fränkische Ritter. Reichsritter. Verlor im Landshuter Erbfolgekrieg 1504 durch eine Geschützkugel seine rechte Hand, die durch eine kunstvoll gefertigte eiserne ersetzt wurde. Als "Ritter mit der eisernen Hand" bekämpfte er in zahlreichen Fehden geistliche Fürsten und Städte. 1512 wurde er geächtet. Während des Bauernkrieges übernahm er 1525 die Führung der Odenwälder Bauern. Trotzdem er seine Schar vor der Entscheidungsschlacht verließ, wurde er gefangengesetzt (bis 1530) und erst nach mehrjährigen Prozessen freigesprochen. Seine Lebensgeschichte, die er in hohem Alter schrieb, diente Goethe als Quelle für sein Drama "Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand" (1773).

Name:Götz von Berlichingen

Geboren am:00.00.1480

Geburtsort:Jagsthausen

Verstorben am:23.07.1562

Todesort:Burg Hornberg

Image title