Goldie Hawn
Name:Goldie Hawn
Geboren am:21.11.1945
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Washington D.C. (USA).
Ihr Vater, Edward Ruthledge Studlendgehawn, war Presbyterianer und ihre Mutter, eine Tochter ungarischer Einwanderer, Jüdin. Goldie Hawn wurde nach dem jüdischen Glauben erzogen und wuchs in behüteten Verhältnissen auf. Bereits im Kindesalter galt ihr Interesse dem Ballett. Im Alter von drei Jahren hatte sie ihren ersten Unterricht und mit 17 war sie bereit, ihre eigene Ballettschule zu gründen. Nach dem Abschluss der Highschool absolvierte sie ein zweijähriges Schauspielstudium in Washington D.C. Im Anschluss hatte Goldie Hawn ihre erste professionelle Anstellung als Tänzerin bei der Weltmesse in New York im Jahr 1964. Ende der 1960er Jahre wurde sie für die Sketch-Comedy Show "Laugh-In" engagiert, in der sie von 1968 bis 1970 zu sehen war.
1969 - Die Kaktusblüte
1970 - Ein Mädchen in der Suppe
1971 - Schmetterlinge sind frei
1972 - Der Millionenraub
1974 - Sugarland Express
1974 - Das Mädchen von Petrovka
1975 - Shampoo
1976 - Wer schluckt schon gerne blaue Bohnen
1978 - Eine ganz krumme Tour
1979 - Reise mit Anita
1980 - Schütze Benjamin
1980 - Fast wie in alten Zeiten
1982 - Zwei dicke Freunde
1984 - Alles tanzt nach meiner Pfeiffe
1984 - Swing Shift - Liebe auf Zeit
1986 - American Wildcats
1987 - Overboard - Ein Goldfisch fällt ins Wasser
1989 - Ein Vogel auf dem Drahtseil
1991 - Getäuscht
1992 - Der Tod steht ihr gut
1992 - Houssitters - Lügen haben schöne Beine
1992 - Criss Cross
1996 - Der Club der Teufelinnen
1997 - Alle sagen: I Love You
1999 - Schlaflos in New York
1999 - Stadt, Land, Kuss
2003 - Groupis Forever
c/o PMK
955 South Carillo Drive
Suite 200
Los Angeles, CA 90048
USA
Name:Goldie Hawn
Geboren am:21.11.1945
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Washington D.C. (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...