Meryl Streep

Name:Meryl Streep
Geboren am:22.06.1949
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Basking Ridge, New Jersey (USA).
Ihr Vater war Manager eines Pharma-Konzerns und ihre Mutter war Grafikerin und Hausfrau. Erste Kontakte zur Schauspielerei fand sie in der schuleigenen Theatergruppe. Hierbei entdeckte sie auch ihre Berufung, und nach dem Abschluss der Highschool studierte sie Schauspiel an der Yale Drama School. Nach ihrem Abschluss 1975 mit Diplom im Fach der "Feinen Künste" und ersten Theatererfolgen, ließ sich Meryl Streep in New York nieder. Hier musste sie nicht lange auf Engagements warten. Frühe Popularität verdiente sie sich, als sie 1976 am Phoenix Theater an einem Abend in Arthur Millers "A memory of two mondays" und in Tennessee Williams "27 Wagons Full Of Cotton" glänzte. Die Kritiker überschlugen sich mit Lob und sagten der jungen Künstlerin eine große Zukunft voraus. Weiter erhielt sie neben anderen Auszeichnungen im Jahr 1976 auch den renommierten "Theater World Award", der zu den höchsten Auszeichnungen seiner Art zählt.
1978 - Die durch die Hölle gehen
1979 - Manhattan
1979 - Kramer gegen Kramer
1981 - Die Geliebte des französischen Leuntnants
1982 - Sophies Entscheidung
1983 - Silkwood
1985 - Jenseits von Afrika
1986 - Sodbrennen
1987 - Wolfsmilch
1989 - Die Teufelin
1992 - Der Tod steht ihr gut
1993 - Das Geisterhaus
1994 - Am wilden Fluß
1995 - Die Brücken am Fluss
1998 - Tanz in die Freiheit
1999 - Music of the Heart
1999 - Familiensache
2002 - The Hours
2003 - Adaption - Der Orchideen-Dieb
2003 - Unzertrennlich
2004 - Der Manchurian Kandidat
2005 - Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse
2006 - Couchgeflüster
2006 - Der Teufel trägt Prada
2007 - Robert Altman''s Last Radioshow
c/o PMK/HBH
650 5th Avenue
33rd Floor
New York, NY 10019
USA

Name:Meryl Streep
Geboren am:22.06.1949
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Basking Ridge, New Jersey (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...