Hannibal Barkas
Name:Hannibal Barkas
Geboren am:00.00.0247
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Karthago (Nordafrika)
Verstorben am:00.00.0183
Todesort:Libyssa (Bithynien, Kleinasien)
Mit 25 Jahren stieg Hannibal zum Oberbefehlshaber der karthagischen Streitkräfte in Spanien auf. Auf der iberischen Halbinsel führte er rasch erfolgreiche Eroberungszüge durch, die ihn bald in Konflikt mit der römischen Besatzung brachten. Nachdem Hannibal 219 Sagunt eingenommen hatte, das unter dem Schutz Roms gestanden hatte, überschritt er im Jahr darauf den Ebro, worauf ihm die Römer den Krieg erklärten. Im nun eröffneten Zweiten Punischen Krieg (218-201) kam Hannibal einem römischen Angriff auf Spanien durch seine legendäre Alpenüberquerung zuvor. Für die Römer völlig überraschend zog der karthagische Feldherr mit mehr als 55.000 Soldaten und 37 Kriegselefanten im Spätherbst 218 v. Chr. durch die Alpen, um über den Landweg in Italien einzufallen.
Bei seiner Ankunft in Italien hatte etwa die Hälfte der Soldaten die Strapazen der Alpenüberquerung überlebt. Mit einem Heer von 26.000 Mann gelang es Hannibal, den Römern in den blutigen Schlachten am Ticinus (218), an der Trebia (218), am Trasimenischen See (217) und bei Cannae (216) empfindliche Niederlagen zu bescheren. Die karthagischen Streitkräfte rieben sich jedoch auf ihrem jahrelangen Italien-Feldzug allmählich auf, so dass ihre Stärke am Ende nicht mehr für den vernichtenden Schlag gegen das römische Machtzentrum, die Stadt Rom selbst, ausreichte, vor deren Toren Hannibal bereits gestanden hatte ("Hannibal ad portas"). Als die römische Streitmacht Karthago selbst bedrohte, kehrte Hannibal zu dessen Verteidigung nach Afrika zurück.
Dort brachten ihm die Römer 202 v. Chr. bei Zama die erste und entscheidende Niederlage bei. Nach Beendigung des Zweiten Punischen Kriegs durch einen Friedensschluss im Jahr 201 v. Chr. stieg Hannibal in Karthago 196 v. Chr. zum Sufet, einem der beiden Stadtoberhäuptern, auf. Infolge innenpolitischer Intrigen sah er sich jedoch bereits ein Jahr später zur Flucht in den östlichen Mittelmeerraum veranlasst. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er als Feldherr im Dienste zunächst Antiochos'' III. von Syrien, dann König Prusius'' von Bithynien. Da ihm die Auslieferung nach Rom drohte, setzte der karthagische Feldherr schließlich seinem Leben durch Gift selbst ein Ende.
Hannibal Barkas starb im Herbst des Jahres 183 v. Chr. in Libyssa im kleinasiatischen Bithynien.
Name:Hannibal Barkas
Geboren am:00.00.0247
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Karthago (Nordafrika)
Verstorben am:00.00.0183
Todesort:Libyssa (Bithynien, Kleinasien)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...