Harald Schmidt

Name:Harald Schmidt
Geboren am:18.08.1957
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Neu-Ulm (D).
Prominente Vertreter der deutschen Fernsehkultur
Er wuchs in bürgerlichen Verhältnissen in Nürtingen auf. Nach dem Abitur zeigte Schmidt schon frühzeitig Interesse am Show-Geschäft. Er legte zunächst eine Prüfung für Kirchenmusik an der Musikschule in Rottenburg ab. Dann studierte er von 1978 bis 1981 Schauspiel an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Im Anschluss daran erhielt Schmidt sein erstes Engagement an den Städtischen Bühnen in Augsburg. Von dort wechselte er 1984 zum "Kom(m)ödchen" nach Düsseldorf, wo er bis 1989 als Kabarett-Autor tätig war. 1985 startete er das Soloprogramm "Ich hab schon wieder überzogen". 1986 wurde Schmidt beim Kabarett-Wettbewerb von ARD, ORF und SRG als bester deutscher Nachwuchskabarettist mit dem Salzburger Stier ausgezeichnet. Die Fernsehzuschauer lernten Harald Schmidt 1988 durch seine erste TV-Show "MAZ ab" im WDR kennen. Aufgrund ihres Erfolgs wurde die Sendung bereits im folgenden Jahr vom dritten Programm in das Hauptabendprogramm der ARD verlegt. Für den WDR moderierte Schmidt in der Folge bis 1993 auch die Sendung "Psst...", die dann ebenfalls auf die ARD verlegt wurde.
Harald Schmidt lebt in fester Beziehung und ist Vater dreier Kinder.
Prominente Vertreter der deutschen Fernsehkultur
Harald Schmidt (Serie ARD)
2002:
Wilsberg und der letzte Anruf
1999:
Die Musterknaben II
1999:
Late Show
1995:
Nich'' mit Leo
1995-2003:
Harald-Schmidt-Show (Serie Sat.1)
2005:
Vom Suchen und Finden der Liebe
Harald Schmidt
Schanzenstr. 39
51063 Köln
Postfach 800 920
51009 Köln
redaktion@bonito-tv.com
Fax: 0221-6706-100
Salzburger Stier - Beste – deutschsprachiger Nachwuchskabarettist
1988
Telestar – Förderpreis
1992
Europäischer Fernsehwettbewerb - 1. Preis Beste Unterhaltungssendung
1992
Adolf-Grimme-Preis für Gala – Weihnachten mit Harald Schmidt
1993
Goldene Europa - Entertainer des Jahres
1993
Telestar
1993
Bambi
1993
Goldene Kamera - Witzigster Showmaster für MAZ ab!
1997
Adolf-Grimme-Preis für Die Harald Schmidt Show (Schmidt hatte sich den Preis zuvor in seiner Show selbst verliehen.)
1997
Goldener Löwe - Bester Showmoderator für Die Harald Schmidt Show
1997
Telestar - Bester Showmoderator für Die Harald Schmidt Show
1998
Medienpreis für Sprachkultur der Gesellschaft für deutsche Sprache e. V.
1998
Prix Pantheon - Sonderpreis Reif und Bekloppt
1999
Bayerischer Fernsehpreis für Die Harald Schmidt Show
1999
Goldene Romy für Die Harald Schmidt Show
2000
Deutscher Fernsehpreis - Beste Moderation – Unterhaltung
2001
Deutscher Fernsehpreis - Beste Moderation – Unterhaltung
2001
Goldener Wuschel von Brisant (ARD) für seine Verbundenheit mit Brisant als unermüdlicher Kritiker
2002
Adolf-Grimme-Preis im Wettbewerb Spezial für Die Harald Schmidt Show
2002
Goldene Kamera - Bester Nachwuchsschauspieler (Theater Heute) für seine Rolle als Lucky in Warten auf Godot
2002
Goldene Feder zusammen mit Manuel Andrack
2003
Deutscher Fernsehpreis - Beste Comedy für Die Harald Schmidt Show
2003
Hans-Bausch-Media-Preis
2003
Hildegard-von-Bingen-Preis für Publizistik

Name:Harald Schmidt
Geboren am:18.08.1957
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Neu-Ulm (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...