Henri Matisse

Name:Henri Matisse
Geboren am:31.12.1869
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Le Cateau-Cambrésis (F).
Verstorben am:03.11.1954
Todesort:Cimiez bei Nizza (F).
Matisse verbrachte seine Kinder- und Jugendjahre in Bohain-en-Vermandois, dort betrieben seine Eltern eine Drogerie und einen Samenhandel. Nach dem Abschluss der Schule studierte Henri Matisse von 1887 bis 1889 in Paris Jura und arbeitete anschließend als Anwaltsgehilfe in Saint-Quentin. Die Malerei gehörte anfänglich nicht zur Matisses Leidenschaften. Er stieß zufällig auf das Malen, als er sich in der Genesungsphase nach einer Blinddarmoperation damit beschäftigte. Er versuchte sich zunächst an kleinen Zeichnungen und begann, sich in dieser Weise als Autodidakt zu verwirklichen. 1891 beendete er seine Karriere als Jurist, um sich zukünftig nur noch der Kunst zu widmen. Matisse studierte daraufhin an der Académie Julian und anschließend an der École des Arts Décoratifs in Paris. Dort traf er auf Albert Marquet, den späteren Maler des Fauvismus. Ab 1893 setzte er an der École des Beaux-Arts seine Kunststudienfort und wurde zusammen mit dem späteren Maler und Grafiker Georges Rouault, den späteren Malern Charles Camoin, Henri Charles Manguin und Albert Marquet Schüler von Gustave Moreau.
Sein Spätwerk diente oftmals den abstrakten Stilisten als Vorbild, ohne dass Henri Matisse jemals die Gegenständlichkeit in seinem künstlerischen Schaffen aufgab. 1952 unterschrieben Henri Matisse und Pablo Picasso einen offiziellen Friedensaufruf.
Henry Emile Benoit Matisse starb am 3. November 1954 im Alter von 84 Jahren in seiner Wohnung in Cimiez bei Nizza.

Name:Henri Matisse
Geboren am:31.12.1869
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Le Cateau-Cambrésis (F).
Verstorben am:03.11.1954
Todesort:Cimiez bei Nizza (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...