Herbert Grönemeyer

Name:Herbert Grönemeyer
Geboren am:12.04.1956
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Göttingen (D).
Bereits im Alter von zwölf Jahren gründete er seine erste Band. 1974 erstellte Grönemeyer erste Kompositionen für das Bochumer Schauspielhaus. Während seines Studiums der Rechtswissenschaften war er musikalischer Leiter und Schauspieler am Schauspielhaus Bochum. Von hier startete er zunächst eine Theater-Karriere. Grönemeyer spielte an den Schauspielhäusern Bochum, Hamburg und Köln. Er trat an der Freien Volksbühne Berlin und am Staatstheater Stuttgart auf. Unter anderem spielte er "Till Eulenspiegel" und den Lorenzo im "Kaufmann von Venedig". 1978 spielte Grönemeyer in den Filmen "Uns reicht das nicht" und "Daheim unter Fremden". 1979 erschien das erste Album mit Grönemeyer als Leadsänger der Gruppe "Ocean". Im selben Jahr brachte er sein erstes Soloalbum "Grönemeyer" auf den Markt. Es folgten bis 1983 die wenig beachteten Alben "Zwo", "Total egal" und "Gemischte Gefühle".
1979 - Grönemeyer
1980 - Zwo
1981 - Das Boot. Die Original Sprach-Szenen
1982 - Total egal
1983 - Gemischte Gefühle
1984 - 4630 Bochum
1986 - Sprünge
1988 - Ö
1988 - What''s all this
1990 - Luxus
1991 - Luxus (englisch)
1992 - So gut
1993 - Chaos
1994 - Cosmic Chaos
1995 - Unplugged Herbert
1995 - Grönemeyer Live
1996 - Chaos (englisch)
1998 - Bleibt alles anders
2002 - Mensch
2007 - 12
1978 - Von Tag zu Tag
1978 - Uns reicht das nicht
1979 - Daheim unter Fremden
1981 - Das Boot
1982 - Doktor Faustus
1982 - Frühlingssinfonie
1984 - Die ewigen Gefühle
1985 - Väter und Söhne
Video / DVDs
1986 - WAAhnsinn – Der Wackersdorf Film
1988 - Ö-Tour Video
1991 - Luxus-Tour Video
1995 - MTV''S Unplugged Herbert
2000 - Stand der Dinge (Doppel-DVD/CD)
2003 - Mensch live (Doppel-DVD)

Name:Herbert Grönemeyer
Geboren am:12.04.1956
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Göttingen (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...