Horst Sindermann
Name:Horst Sindermann
Geboren am:05.09.1915
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Dresden (D).
Verstorben am:20.04.1990
Todesort:Berlin (D).
Während seiner Schulzeit am Realgymnasium trat er dem Kommunistischen Jugendverband Deutschlands (KJVD) bei. Von 1932 bis 1933 war der junge Sindermann Unterbezirksleiter des KJVD in Dresden. Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme durch Adolf Hitler im Januar 1933 schloss er sich dem kommunistischen Widerstand in Deutschland an, was ihm mehrere Inhaftierungen einbrachte. 1935 wurde Sindermann wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu sechs Jahren Zuchthaus verurteilt. Als er die Strafe abgesessen hatte, internierte man ihn in den KZ Sachsenhausen und Mauthausen. Das Kriegsende bescherte Sindermann die Befreiung aus der KZ-Haft. Er trat nun in die KPD ein und wurde als Chefredakteur der "Sächsischen Volkszeitung" in Dresden eingesetzt.
Horst Sindermann starb am 20. April 1990 in Berlin, ohne dass seine Verantwortlichkeit für die Menschenrechtsverletzungen in der DDR noch durch ein Gericht geprüft worden wäre.
Die Staats- und Parteichefs der Deutschen Demokratischen Republik 1949-1990
Name:Horst Sindermann
Geboren am:05.09.1915
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Dresden (D).
Verstorben am:20.04.1990
Todesort:Berlin (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...