Humphrey Bogart

Name:Humphrey DeForest Bogart
Alias:Humphrey Bogart
Geboren am:23.12.1899
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:New York (USA).
Verstorben am:14.01.1957
Todesort:Los Angeles (USA).
Humphrey Bogart sollte wie der Vater Medizin studieren, wurde aber der Universität verwiesen und ging im Jahr 1917 zur Kriegsmarine. Er diente im Ersten Weltkrieg und fing danach in New York als Botenjunge beim Theater an. Dort arbeitete er sich bis zum Geschäftsführer nach oben. 1926 heiratete er die Schauspielerin Helen Menken. Die Beziehung hatte nur für ein Jahr Bestand. 1928 heiratete er in zweiter Ehe die Schauspielerin Mary Phillips. In den 1920er Jahren spielte er kleine Theater-Rollen und wurde im Jahr 1930 von Talentsuchern der "20th Century Fox" nach Hollywood geholt. Bogart drehte seinen ersten Film mit dem Titel "Broadway''s Like That". Seine Erfolge als Gangster führten zu zahlreichen weiteren Produktionen von Filmen gleicher Art. Er mimte darin den Verlierertypen, der von Helden wie Edward G. Robinson, James Cagney oder George Raft besiegt wurde.
Humphrey Bogart starb am 14. Januar 1957, in Los Angeles an Speiseröhrenkrebs.
1931 - Women of All Nations
1932 - Body and Soul
1934 - Midnight / Call It Murder
1936 - Zwei gegen die Welt
1937 - Geheimbund Schwarze Legion
Sackgasse
1938 - Schule des Verbrechens
1939 - Die Goldenen Zwanziger
1940 - Goldschmuggel nach Virginia
1941 - Von Stadt zu Stadt
Der Malteser Falke
1942 - Casablanca
1943 - Sahara
1944 - Haben und Nichthaben
1945 - Konflikt / Tatort Spingfield
1946 - Tote schlafen fest
1947 - Die zweite Mrs. Carroll
1948 - Der Schatz der Sierra Madre
Gangster in Key Largo
1949 - Vor verschlossenen Türen
1950 - Ein einsamer Ort
1951 - Sirocco - Zwischen Kairo und Damaskus
African Queen
1952 - Die Maske runter
1953 - Arzt im Zwielicht
1954 - Die Caine war ihr Schicksal
1955 - Wir sind keine Engel
1956 - Schmutziger Lorbeer

Name:Humphrey DeForest Bogart
Alias:Humphrey Bogart
Geboren am:23.12.1899
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:New York (USA).
Verstorben am:14.01.1957
Todesort:Los Angeles (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...