Iris Berben

Name:Iris Berben
Geboren am:12.08.1950
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Detmold (D).
Nach der Scheidung ihrer Eltern zog sie mit ihrer Mutter nach Hamburg. Dort besuchte sie die Grundschule und danach mehrere Internate. Vor dem Abitur brach sie ihre schulische Ausbildung ab. Berben war in der Hamburger Protestszene aktiv und kam Ende der 1960er Jahre zum Film. Sie nahm Tanz- und Bewegungsunterricht in London und absolvierte eine Sprech- und Gesangsausbildung in Berlin. Ab dem Jahr 1967 spielte sie erste Rollen in Kurzfilmen der Hamburger Kunsthochschule und schaffte nur ein Jahr später ihr Kinodebüt in "Der Mann mit dem Glasauge". Danach sah man sie auch im Fernsehen, wie in dem Film "Brandstifter". Erste Popularität brachte ihr die Fernsehserie "Zwei himmlische Töchter" an der Seite von Ingrid Steeger. In den 1970er Jahren folgten weitere TV- und Kinorollen, doch der große Erfolg ließ auf sich warten. 1971 wurde ihr Sohn Oliver geboren.
1968 - Edgar Wallace - Der Mann mit dem Glasauge
1969 - Brandstifter
1970 - Stehaufmännchen
1970 - Laßt uns töten, Companeros
1970 - Supergirl
1976 - Duett zu dritt
1978 - Zwei himmlische Töchter
1980 - Ach du lieber Harry
1982 - Schwarzfahrer
1985 - Beinahe Trinidad
1985/1986 - Sketchup
1986/1990 - Das Erbe der Guldenburgs
1988 - Tagebuch für einen Mörder
1991 - Der Froschkönig
1994/... Rosa Roth
1994 - Rennschwein Rudi Rüssel
1996 - Peanuts
1997/98 - Bin ich schön?
1998 - Andrea & Marie
2000 - Ein mörderischer Plan
2000 - Das Teufelsweib
2001 - Dienstreise
2001 - Wer liebt, hat Recht
2001 - 666 - Trau keinem, mit dem Du schläfst
2002 - Fahr zur Hölle, Schwester
2002 - Die schöne Braut in Schwarz
2004 - Und jetzt Israel? (Dokumentation)
2004 - Schöne Witwen küssen besser
2005 - Die Patriarchin
2005 - Das Kommando
2005 - Silberhochzeit
2006 - Die Mauer-Berlin ´61
2007 - Afrika, mon Amour, 3-Teiler

Name:Iris Berben
Geboren am:12.08.1950
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Detmold (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...