Michail Gorbatschow

Name:Michail Gorbatschow
Geboren am:02.03.1931
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Priwolonje (RUS).
Verstorben am:30.08.2022
Todesort:Moskau (RUS).
Nach Abschluss der Schule mit Abitur studierte Gorbatschow von 1950 bis 1955 Jura in Stawropol. 1952 trat er in die "KPdSU" ein und heiratete 1956 Raissa Maksimowna. 1962 wurde Gorbatschow zum Abteilungsleiter des Gebietskomitees der KPdSU ernannt. Dieses Amt bekleidete er bis 1966. Im Anschluss daran war er bis 1968 als Parteichef der KPdSU in Stawropol tätig. 1971 wurde der Funktionär Mitglied im ZK der KPdSU in Moskau und 1980 Mitglied des Politbüros. Hier erwarb sich Gorbatschow so große politische Verdienste, dass er im März 1985 zum Generalsekretär der KPdSU ernannt wurde. Nach dem einseitigen Moratorium für Atomtests traf er erstmals im Dezember 1985 zu Gesprächen mit US-Präsident Ronald Reagan in Genf zusammen. Im Oktober 1986 scheiterten allerdings die Gespräche bei der Gipfelkonferenz zum "SDI-Projekt" durch Reagan in Reykjavìk. Nachdem gegen Jahresende 1987 in Washington das INF-Abkommen unterzeichnet worden war, begann die DDR im Februar 1988 mit dem Abbau der Mittelstreckenraketen.
Am 19. Dezember 1990 beendete die Unterzeichnung der KSZE-Charta in Paris offiziell den Kalten Krieg. Für seinen innenpolitischen Einsatz in der UdSSR sowie für sein Engagement zur weltweiten Friedenssicherung, wurde Gorbatschow am 10. Dezember 1990 in Oslo mit dem Friedensnobelpreis bedacht. In Moskau wurde am 31. März 1991 offiziell die Auflösung des Warschauer Paktes bekannt gegeben. Am 31. Juli 1991 traf US Präsident George Bush zur Unterzeichnung des "START-Vertrages" mit Gorbatschow in Moskau zusammen. Obwohl der kommunistische Putschversuch gegen Gorbatschow in Moskau am 19. August 1991 scheiterte, führte er dennoch einen erheblichen Machtverlust des Staatsmannes herbei, der am 24. August 1991 von seinem Amt als Generalsekretär der KPdSU zurücktrat. Am 25. Dezember 1991 legte Gorbatschow auch das Amt des Staatspräsidenten nieder, das von seinem Nachfolger Boris Jelzin übernommen wurde. Gorbatschow zog sich fortan ins Privatleben zurück, beteiligte sich jedoch auch weiterhin am öffentlichen Leben seines Landes.

Name:Michail Gorbatschow
Geboren am:02.03.1931
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Priwolonje (RUS).
Verstorben am:30.08.2022
Todesort:Moskau (RUS).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...