James Brown

Name:James Brown
Geboren am:04.06.1933
SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06
Geburtsort:Toccoa, Georgia (USA).
Verstorben am:25.12.2006
Todesort:Atlanta, Georgia (USA).
Die Angaben über seinen Geburtstag schwanken vom 3. Mai 1928 bis zum 4. Juni 1933. Er wuchs elternlos auf und wohnte in einer Holzhütte und später im Bordell seiner Tante Handsome Washington. Er schlug sich mit Gelegenheitsjobs durch und arbeitete als Baumwollpflücker, Wagenwäscher und Schuhputzer. Ebenso war er Autodieb und Einbrecher. Ende der 1940er Jahre wurde er wegen bewaffneten Überfalls verurteilt. Durch die Unterstützung des Sängers Bobby Byrd wurde er vorzeitig unter Auflagen aus der Haft entlassen. Er sang im Gospelchor der örtlichen Kirche und lernte Schlagzeug. Mit eisernem Willen und Durchsetzungsvermögen schaffte er es schließlich 1956 seine erste Platte "Please Please Please" aufzunehmen. Brown kaufte Sendezeit bei Radiostationen und verschaffte sich so erste Aufmerksamkeit. Die Platte wurde ein Riesenerfolg und Brown stieg zur Identifikationsfigur der schwarzen Bürger Amerikas auf.
Weiter musste er nach der Scheidung von seiner zweiten Frau eine Millionen-Abfindung zahlen. 1989 musste James Brown als Freigänger bei einer Hilfsorganisation für Arme, Alte und Arbeitslose arbeiten - für 3,80 Dollar pro Stunde. 1991 wurde er auf Bewährung entlassen und ging wieder auf Tour. Dazu produzierte er die Platte "Love Over-Due". Ein Jahr später wurde er für sein Lebenswerk mit einem "Grammy" geehrt. Seine Ehe mit Adrienne wollte er 1994 scheiden, zog sein Vorhaben aber wieder zurück, nachdem sie ihn erneut wegen Misshandlung und Körperverletzung angezeigt hatte. Adrienne starb am 6. Januar 1996 nach monatelangem Drogenentzug und einer Schönheitsoperation in einem Krankenhaus in Beverly Hills.
James Joe Brown starb in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember 2006 in einem Krankenhaus in Atlanta, Georgia an den folgen einer Lungenentzündung.
1958 Try Me!
1960 Think
1961 James Browns Presents His Band
1961 The Amazing James Brown
1961 Night Train
1962 Shout & Shimmy
1962 Tours the U.S.A.
1962 Jump Around
1963 Live at the Apollo, 1963
1963 Prisoner of Love
1964 Pure Dynamite! Live at the Royal
1964 Showtime
1964 Out of Sight
1964 Grits & Soul
1965 Papa''s Got a Brand New Bag
1965 James Brown Plays James Brown
1966 I Got You "I Feel Good"
1966 James Brown Plays New Breed
1966 It''s a Man''s Man''s Man''s World
1966 Handful of Soul
1966 Mighty Instrumentals
1966 James Brown Sings Christmas Songs
1967 Sings Raw Soul
1967 Live at the Garden
1967 James Brown Plays the Real Thing
1967 Cold Sweat
1968 I Can''t Stand Myself When You Touch Me
1968 I Got the Feelin''
1968 James Brown Plays Nothing But Soul
1968 Live at the Apollo, 1968
1968 James Brown Sings out of Sight
1968 James Brown Presents His Show of Tomorrow
1968 Soul Party
1968 A Soulful Christmas
1968 A Thinking About Little Willie
1969 Say It Loud, I''m Black and I''m Proud
1969 Gettin'' Down to It
1969 It''s a Mother
1969 The Popcorn
1969 Plays Rhythm & Blues
1969 Excitement
1970 Ain''t It Funky
1970 Soul on Top
1970 It''s a New Day -- So Let a Man Come In
1970 Sex Machine / live
1970 Hey America
1971 Sho Is Funky Down Here
1971 Hot Pants
1971 Revolution of the Mind / live
1971 Super Bad / live
1971 Soul Brother No. 1
1972 There It Is
1972 Get on the Good Foot
1973 Black Caesar
1973 Slaughter''s Big Rip-Off
1973 The Payback
1974 Hell
1974 Reality
1975 Sex Machine Today
1975 Everybody''s Doin'' the Hustle
1976 Get up Offa That Thing, 1976
1976 Body Heat
1976 Hot
1977 Mutha''s Nature
1977 Strangers
1978 Jam / 1980''s
1978 Take a Look at Those Cakes
1979 The Original Disco Man
1979 Mister Dynamite
1980 People
1980 Hot on the One / live
1980 Soul Syndrome
1981 Nonstop!
1981 The Third Coming
1981 Live in New York
1981 Special
1982 Mean on the Scene / live
1983 Bring It On!
1985 Live in Concert
1986 Gravity
1986 James Brown`s Funky People
1987 How Do You Stop
1988 I''m Real
1988 James Brown`s Funky People Part 2
1989 Soul Session Live
1991 Love Over-Due
1992 Universal James
1995 Live at the Apollo 1995
1995 James Brown´s Funky Christmas
1998 I''m Back
1999 The Merry Christmas Album
1999 Say It Live And Loud / live
2000 Funky People Part 3
2001 Get up Offa That Thing, 2001 / live
2002 Super Bad - Live
2002 Startime Live
2002 In Concert / live
2002 The Next Step
2005 They don''t want Music - mit The Black Eyed Peas
2006 Gut Bucket

Name:James Brown
Geboren am:04.06.1933
SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06
Geburtsort:Toccoa, Georgia (USA).
Verstorben am:25.12.2006
Todesort:Atlanta, Georgia (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...