James Garfield
Name:James Garfield
Geboren am:19.11.1831
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Cuyahoga County, Ohio (USA).
Verstorben am:19.09.1881
Todesort:Alberon, New York State (USA).
Rutherford Hayes < > Chester Arthur
Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Infolge des frühen Todes seines Vaters musste James schon als Kind arbeiten, um die Familie mitzuernähren. Nach dem College war Garfield vorübergehend als Laienprediger, dann als College-Lehrer tätig. 1859 wurde Garfield in den Senat von Ohio gewählt. Im amerikanischen Bürgerkrieg positionierte er sich ab 1861 auf der Seite der Union. Er nahm aktiv an den Kämpfen teil und stieg bis zum Generalmajor auf.
Im Jahr 1863 wählte man James Garfield für die Republikanische Partei in den US-Kongress, wo er bis 1880 vertreten war. Ab 1876 fungierte er als Fraktionsführer der Partei im Repräsentantenhaus. 1880 wurde Garfield als Vertreter Ohios in den US-Senat gewählt. Aufgrund seines Sieges im Präsidentschaftswahlkampf desselben Jahres konnte Garfield diese Funktion jedoch nicht antreten. Doch auch als Präsidenten war ihm nur eine kurze Amtszeit beschert.
Als Mitglied der "Half-Breeds" stand er für eine Reform des öffentlichen Dienstes und für eine moderate Behandlung der unterlegenen Südstaaten. Auch trat er für eine moralische Erneuerung der korrupt gewordenen Republikanischen Partei ein, was ihm einerseits großen Respekt einbrachte, andererseits aber auch sein Verhängnis bedeutete. Denn Garfield wurde am 2. Juli 1881 Opfer eines Attentats, das ein abgelehnter Bewerber um ein öffentliches Amt auf ihn verübte.
James Abram Garfield starb am 19. September 1881 in Alberon im Staat New York an den Folgen der Schussverletzung.
Rutherford Hayes < James Garfield > Chester Arthur
Name:James Garfield
Geboren am:19.11.1831
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Cuyahoga County, Ohio (USA).
Verstorben am:19.09.1881
Todesort:Alberon, New York State (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...