Ava Gardner
Name:Ava Gardner
Geboren am:24.12.1922
Geburtsort:Smithfield NC. (USA).
Verstorben am:25.01.1990
Todesort:London (GB).
Nach Abschluss der Schule strebte sie zunächst eine Karriere als Fotomodell an. Nach ersten Aufnahmen bemühte sie sich darum Schauspielerin zu werden. Ohne eine entsprechende Ausbildung genossen zu haben, bewarb sie sich erfolgreich mit einigen Aufnahmen bei MGM in Hollywood. Sie erhielt einen Fünf-Jahres-Vertrag, wurde aber nur in Nebenrollen besetzt. Ihr Filmdebüt markierte 1944 der Streifen "Three Men In White". 1946 bekam sie die Rolle als Vamp "Kitty Collins" in "Rächer der Unterwelt". Gardner wurde damit an der Seite von Burt Lancaster zum Superstar und Männerschwarm. In der Folge weiterer Filmarbeiten wurde sie auf dieses Klischee festgelegt.
Ava Gardner starb im Alter von 67 Jahren am 25. Januar 1990 in London an einer Lungenentzündung.
1944 - Maisie Goes To Reno
1946 - She went to the Races
1946 - Rächer der Unterwelt
1946 - Whistle Shop
1947 - The Hucksters
1948 - Singapur
1948 - Venus macht Seitensprünge
1949 - Geheimaktion Carlotta
1949 - Der Spieler
1950 - My Forbidden Past
1951 - Pandora und der fliegende Holländer
1951 - Mississippi-Melodie
1952 - Schnee am Kilimandscharo
1953 - Mogambo
1953 - Die Ritter der Tafelrunde
1954 - Die barfüßige Gräfin
1956 - Knotenpunkt Bhowani
1957 - Zwischen Madrid und Paris
1959 - Die nackte Maja
1960 - Das letzte Ufer
1963 - 55 Tage in Peking
1964 - Sieben Tage im Mai
1964 - Die Nacht des Leguan
1965 - Die Bibel
1968 - Mayerling
1972 - The Devil''s Widow / Tamlin
1972 - Das war Roy Bean
1974 - Erdbeben
1975 - Vollmacht zum Mond
1976 - Der blaue Vogel
1977 - Cassandra Crossing / Treffpunkt
1977 - Todesbrücke
1977 - Hexensabbat
1979 - Stadt in Flammen
1980 - The Kidnapping Of The President
1981 - Priest of Love
1982 - Regina
Name:Ava Gardner
Geboren am:24.12.1922
Geburtsort:Smithfield NC. (USA).
Verstorben am:25.01.1990
Todesort:London (GB).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...