Jochen Zeitz
Name:Jochen Zeitz
Geboren am:06.04.1963
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Mannheim (D).
Nach Schule und Abitur, das er 1980 in seiner Heimatstadt ablegte, nahm Zeitz zunächst ein Medizinstudium an der Universität Florenz auf, das er jedoch bald wieder abbrach. Danach absolvierte er ein Studium der Betriebswirtschaft und der Wirtschaftswissenschaften an der European Business School in Reichartshausen. Auslandsstudien führten Zeitz auch an die Universitäten von Paris und Phönix in den USA. Die Studien schloss er mit dem Diplom ab. Im Anschluss an das Studium wurde Zeitz 1987 für das Kosmetikunternehmen Colgate-Palmolive in New York und Hamburg tätig. 1988 wechselte er zur Puma AG Rudolf Dassler Sport. Dort war er zunächst mit dem Marketing für Schuhe beschäftigt.
Im Jahr 1991 wurde er Chef der Marketingabteilung und kurz darauf Vice President International und Leiter des Bereichs International Marketing & Sales der Puma AG, die 1948 vom adidas-Mitbegründer Rudolf Dassler in Herzogenaurach ins Leben gerufen worden war. Nach dem Tod des Firmengründers übernahm Armin Dassler 1974 die Geschäfte, um Puma 1986 an die Börse zu führen. Bei der Puma AG avancierte der Marketing- und Finanzexperte im Frühjahr 1993 zum Vorstandsvorsitzenden der Puma AG, die in den 1990er Jahren unter wechselnden schwedischen und amerikanischen Beteiligungsmehrheiten stand. Zeitz gelang es im folgenden Jahrzehnt, das angeschlagene Unternehmen aus der Krise zu führen und Pumas Marktposition gegenüber der adidas-Konkurrenz aufrechtzuerhalten.
Dazu lagerte er die Produktion gänzlich in asiatische Billiglohnländer wie Indonesien und China aus. Auch erhöhte er den Qualitätsstandard der Schuhprodukte, deren Bandbreite auf Fußball-, Tennis- und Laufschuhe beschränkt wurde. Daneben konnte Zeitz den Umsatz auch in den Bereichen Accessoires und Kleidung steigern. 1997 veranlasste Zeitz die Gründung einer Tochtergesellschaft in Italien. Auch in anderen Ländern entstanden Tochterunternehmen. Puma expandierte auch auf dem amerikanischen Markt, wo das Unternehmen Ausrüster von Football-Mannschaften wurde. Ab 1999 konnte Zeitz jährliche Umsatzsteigerungen zwischen 20% und 50% vermelden. Für das Jahr 2002 registrierte man eine Gewinnsteigerung von über 100%. Zeitz wurde 2001 zum Unternehmer des Jahres gekürt.
Ein Jahr später erhielt er den Preis für Unternehmensethik. Weiter wurde Zeitz 2004, 2005 und 2006 von der Financial Times Deutschland als "Stratege des Jahres" ausgezeichnet. Im September 2007, wenige Monate nach der Übernahme von Puma durch die französische Holding-Gesellschaft PPR im Juli, wurde Zeitz in das Executive Committee und als nicht-stimmberechtigtes Mitglied in das Board of Directors von PPR berufen. Im Oktober 2007 wurde sein Vertrag als Vorstandsvorsitzender der PUMA AG vorzeitig um fünf Jahre bis 2012 verlängert. 2010 wurde er mit der Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft ausgezeichnet. Im Juli 2011 gab er vorzeitig den Posten des Chief Executive Officer (CEO) an Franz Koch ab und wechselte auf den Posten des Vorsitzenden des Verwaltungsrats der Puma AG; zum 30. November 2012 schied er aus dem Verwaltungsrat aus.
Privat ist Jochen Zeitz ist mit Birgit Jöris verheiratet.
Menschen und Marken
Name:Jochen Zeitz
Geboren am:06.04.1963
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Mannheim (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...