John Chambers
Name:John Chambers
Geboren am:23.08.1949
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Cleveland, Ohio (USA).
Nach Abschluss der High School studierte er an der West Virginia University Jura und Wirtschaft. Im Anschluss legte Chambers sein MBA an der Indiana University ab. 1976 startete er seine Karriere im Verkauf des Elektronikkonzerns "IBM". Nach sechs Jahren bei "IBM" wechselte Chambers 1983 zu "Wang Laboratories", die mit Minicomputern und Word Prozessoren große Marktanteile hielten. Trotz zahlreicher Fehler innerhalb der Unternehmensleitung entwickelte sich Chambers hier zu einem anerkannten Krisenmanager innerhalb der Computerindustrie. 1990 wurde Chambers durch einen ehemaligen Wang-Mitarbeiter für "Cisco Systems" angeworben. Zu dieser Zeit betrug der Wert des börsennotierten Unternehmens mit dem Kürzel "CSCO" rund 70 Millionen US-Dollar. 1994 wurde er zum Senior Vizepräsidenten bestellt.
Nach glänzenden Ergebnissen wurde er bereits nach fünf Jahren bei Cisco, 1995, als dessen Chief Executive Officer und Präsident an die Unternehmensspitze berufen. Die Erfolgsstory des Hauses Cisco begann in den 1980er Jahren, durch die Vernetzung von 5.000 Computern auf dem Campus der kalifornischen Stanford University. Ein Team von 20 Entwicklern unter der Leitung der EDV-Verantwortlichen Sandy Lerner und Len Bosack zeigten sich für die Revolution der Netzwerke verantwortlich. Sie entwickelten mit großem Erfolg ein System von Routern-Hard- und Software, die es Computersystemen erlaubt, miteinander zu kommunizieren. Aus der Position des CEO startete Chambers im Zuge des Aufkommens der Informations- und Internetrevolution eine beispiellose Erfolgsgeschichte für den High-Tech-Konzern. John T. Chambers steigerte in nur sechs Jahren den Börsenwert des Unternehmens Cisco von 70 Millionen Dollar auf über 500 Milliarden Dollar.
Überdies konnte er durch strategische Allianzen mit Konkurrenten wie "IBM" und "Sun Microsystems" zum größten Netzwerkausrüster der Welt aufsteigen. Innerhalb der globalen Wirtschaft stieg John Chambers zu einem der einflussreichsten Manager auf, während er innerhalb der USA mit Starrum bedacht wurde. 2000 wurde er mit dem "Lifetime Achievement Award" des "Smithsonian Institute" ausgezeichnet. 2002 wurde er mit dem "Distinguished Industry Leader Award" der "IEEE", dem "Ron Brown Award for Corporate Leadership" des "Business Council" sowie 2002 und 2003 mit dem "Most Powerful Person in Networking" der "Network World" bedacht.
John T. Chambers
170 West Tasman Antrieb,
San Jose, Kalifornien 95134;
United Staats of America
https://www.cisco.com.
Name:John Chambers
Geboren am:23.08.1949
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Cleveland, Ohio (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...