John Q. Adams
Name:John Q. Adams
Geboren am:11.07.1767
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Braintree, h.: Quincy (USA).
Verstorben am:23.02.1848
Todesort:Washington D.C. (USA).
Sein Vater, John Adams, amtierte von 1797 bis 1801 als zweiter Präsident der USA. 1779 begleitete der junge Adams als 12jähriger seinen Vater nach Europa. Dort unterstützte der sprachbegabte Junge die US-amerikanische Gesandtschaft als Übersetzer und Sekretär. Als sich Adams 1785 in Harvard einschrieb, besaß er bereits griechische, lateinische, französische, holländische und deutsche Sprachkenntnisse. Nach einem juristischen Studium begann er 1790, in Boston als Rechtsanwalt zu arbeiten. Zugleich verschaffte er sich einen gewissen Bekanntheitsgrad, indem er in Unterstützung der Regierung von George Washington politische Essays für die Presse schrieb. 1793 wurde der junge Adams als Diplomat in die Niederlande gesandt. Auf einer diplomatischen Mission in London lernte er die amerikanische Konsultochter Louisa Catherine Johnson kennen, die er 1797 heiratete. Im selben Jahr wurde Adams als Gesandter nach Preußen geschickt.
John Quincy Adams starb am 23. Februar 1848 in Washington.
James Monroe < John Q. Adams > Andrew Jackson
Name:John Q. Adams
Geboren am:11.07.1767
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Braintree, h.: Quincy (USA).
Verstorben am:23.02.1848
Todesort:Washington D.C. (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...