Josefa Berens-Totenohl

Name:Josefa Berens-Totenohl

Geboren am:30.03.1891

SternzeichenWidder 21.03 - 20.04

Geburtsort:Grevenstein/Sauerland

Verstorben am:06.09.1969

Todesort:Meschede

Die deutsche Dichterin. Sie gab nach ihren ersten erfolgreichen Romanen "Der Femhof" (1934), "Frau Magdalena" (1935) und "Der Fels" (1943) ihre Tätigkeit als Lehrerin auf und widmete sich ganz der Schriftstellerei. Ihr Werk ist in der sauerländischen Heimat angesiedelt und schildert das Schicksal von Bauernfamilien im Edda- und Sagastil, oft über mehrere Generationen hinweg. Weitere Werke u. a. "Das Gesicht" (1955) und "Die heimliche Schuld" (1960).

Name:Josefa Berens-Totenohl

Geboren am:30.03.1891

SternzeichenWidder 21.03 - 20.04

Geburtsort:Grevenstein/Sauerland

Verstorben am:06.09.1969

Todesort:Meschede