Josef Stalin

Name:Josif W. Dschugaschwilli
Alias:Josef Stalin
Geboren am:21.12.1879
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Gori (Georgien)
Verstorben am:02.03.1953
Todesort:Kunzewo (Moskau)
Die Staats und Parteichefs der UdSSR und der Russischen Föderation
Noch im Jugendalter trat er 1894 dem orthodoxen Priesterseminar von Tiflis bei, wo er sich erstmals mit marxistischen Schriften befasste. Vier Jahre später wurde er Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands (SDAPR). Wegen seiner Beteiligung an revolutionären Aktivitäten erfolgte 1899 der Ausschluss des Sozialisten, der sich jetzt Stalin nannte, aus dem Priesterseminar. 1903 heiratete der Revolutionär Jekaterina Swanidse, mit der er einen Sohn bekam. Infolge der politischen Spaltung der SDAPR von 1903, wechselte Stalin auf die Seite der Bolschewiken unter Lenin. Kurz darauf wurde er nach Sibirien verbannt. Ein Jahr später gelang Stalin die Flucht aus Sibirien, worauf er sich an Raubüberfällen beteiligte, um die nötigen Mittel für die Umsetzung seiner politischen Anschauungen zu organisieren. So war Stalin auch an einem spektakulären Überfall auf die Reichsbankfiliale in Tiflis am 25. Juni 1907 maßgeblich beteiligt. Noch im selben Jahr starb seine Frau.

Name:Josif W. Dschugaschwilli
Alias:Josef Stalin
Geboren am:21.12.1879
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Gori (Georgien)
Verstorben am:02.03.1953
Todesort:Kunzewo (Moskau)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...