Sky Du Mont

Name:Sky Du Mont
Geboren am:20.05.1947
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Buenos Aires (Argentinien)
Die Eltern von Sky du Mont verließen Deutschland und siedelten nach Argentinien über. Sky Du Mont besuchte die Schule in Großbritannien. Sein Abitur absolvierte er in der Schweiz. Ab dem Jahr 1969 machte er in München eine Ausbildung zum Schauspieler, die er im Jahr 1971 mit der Prüfung vor der Staatlichen Bühnengenossenschaft beendete. Im Anschluss daran begann Sky DuMont Theater zu spielen. Im Jahr 1972 hatte er ein Engagement am Münchner Residenztheater. In den beiden Jahren 1973 und 1974 folgte eines am Berliner Staatstheater. Seine Theaterkarriere führte ihn in den beiden Jahren 1976 und 1990 wieder zurück nach München an die Kleine Komödie. Noch während seiner Theaterschauspielerei begann Sky du Mont seine Karriere beim Fernsehen. Er wirkte in über 50 Serien mit, wie zum Beispiel "Der Kommissar", "Der Alte", "Ein Fall für zwei", "Zwei Münchner in Hamburg", "Der Mond scheint auch für Untermieter" oder "Sieben Tage im Paradies".
1964 - „Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger".
1973 - „Der Kommissar“.
1974 - „Nachtdienst“.
1976 - „Das Schweigen im Walde“.
1976 - „Der Alte“.
(1977/1979/1982/1993), „Avalanche Express“.
1977 - „Götz von Berlichingen“.
1979 - „Escape by Night“.
1980 - „Lion of the Dessert“.
1981 - „Winds of War“.
1981 - „Night Crossing“.
1981 - „Das Boot“.
1985 - „War and Remembrance“.
1985 - „Otto - Der Film“.
1986 - „Love with a Perfect Stranger“.
1989 - „Die Brüder“.
1993 - „Wolffs Revier“.
1994 - „Zwei Brüder“.
1994 - „Der schwarze Fluch – Tödliche Leidenschaften“.
1996 - „Adelheid und ihre Mörder“.
1998 - „S.O.S. Barracuda“.
1999 - „Der Clown“.
1999 - „Rosamunde Pilcher – Blüte des Lebens".
2001 - „Der Schuh des Manitu“.
2004 - "Samba in Mettmann".

Name:Sky Du Mont
Geboren am:20.05.1947
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Buenos Aires (Argentinien)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...