Karl Marx

Name:Karl Marx
Geboren am:05.05.1818
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Trier (D).
Verstorben am:14.03.1883
Todesort:London (GB).
Die Familie Marx konvertierte 1824 zum Protestantismus. Der Vater Heinrich Marx entschloss sich dazu aus beruflichen Gründen. Der ursprüngliche Familienname lautete Marx Levi und der alte jüdische Familienname Mardochai. In der Zeit von 1830 bis 1835 besuchte Karl Marx das Gymnasium. Im Anschluss daran studierte er Jura, Philosophie und Geschichte an den Universitäten in Bonn und Berlin. Besonders in Berlin kam Marx mit dem Hegelianismus in Kontakt, mit dem er sich intensiv auseinandersetzte. Marx'' Kritik an Georg Wilhelm Friedrich Hegels Lehre wurde später zu bedeutenden Schlüsselstellen im eigenen wissenschaftlichen Werk. 1841 beendete er sein Studium an der Universität Jena mit dem Doktortitel der Philosophischen Fakultät. In den beiden Jahren 1841 und 1842 war Marx als Redakteur der liberalen Zeitung "Rheinische Zeitung" in Köln tätig. Dort traf er erstmals auf Friedrich Engels, mit dem er später zusammen die Lehren des wissenschaftlichen Sozialismus und Kommunismus begründete. Im Jahr darauf musste der Zeitungsbetrieb schließen, ihm wurde die Veröffentlichung radikaler und staatsfeindlicher Beiträge vorgeworfen.
Im Jahr 1845 siedelten er und Engels daher nach Brüssel über. Sie gründeten 1847 den "Deutschen Arbeiterverein". Im gleichen Jahr traten sie zusammen in den "Bund der Gerechten" ein. Sie wirkten darauf hin, dass er sich vom utopischen Sozialismus entfernte. Der Bund wurde umgenannt in den "Bund der Kommunisten". Das Motto der Vereinigung lautete gemäß Marx` Vorstellungen "Proletarier aller Länder vereinigt euch". 1848 verfassten Marx und Engels für den "Bund der Kommunisten" in London das "Manifest der Kommunistischen Partei". Im gleichen Jahr musste Marx auch Brüssel verlassen. Er kehrte nach Köln zurück und betätigte sich als Herausgeber der "Neuen Rheinischen Zeitung". Auch dieses Medium wurde wegen seiner Radikalität verboten. Nach der gescheiterten 1848er Revolution verließen Marx und Engels Deutschland. Marx ließ sich in dem fortschrittlichen England nieder und zog nach London, wo er bis zu seinem Tod blieb. Dort widmete er sich seinen ökonomischen Studien und seinen wissenschaftlich-theoretischen Arbeiten. Von seinen journalistischen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen konnte er seinen Lebensunterhalt nicht bestreiten.
Karl Marx verstarb am 14. März 1883 in London.
An seinem Geburtsort erinnert heute ein Museum an den Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus: Nach Umstrukturierungen wurde das "Karl-Marx-Haus" in Trier am 9. Juni 2005 wiedereröffnet.

Name:Karl Marx
Geboren am:05.05.1818
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Trier (D).
Verstorben am:14.03.1883
Todesort:London (GB).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...