Albert Einstein

Name:Albert Einstein
Geboren am:14.03.1879
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Ulm (D).
Verstorben am:18.04.1955
Todesort:Princeton (USA).
Einstein verbrachte seine Kindheit und Jugend in München, wo er die Schule besuchte. Dort eignete er sich überdurchschnittlich ausgeprägte mathematische Kenntnisse an, die sein Interesse an der Schulausbildung bald schwinden ließen. Mit 16 Jahren brach Einstein das Gymnasium ab, um sich an der Technischen Hochschule in Zürich um einen Studienplatz für Mathematik und Physik zu bewerben. Nach einer Ablehnung wurde er dort beim zweiten Anlauf 1896 aufgenommen. Die Züricher Studienzeit bescherte dem jungen Einstein die Erkenntnis, dass sich sein eigentliches Interesse auf die Experimentelle und die Theoretische Physik richtete. Den Studiengang schloss Einstein 1900 mit dem Diplom als Fachlehrer für Mathematik und Physik ab. Aufgrund der Einwände eines seiner Professoren blieb ihm jedoch in der Folge die übliche Assistentenstelle an der Hochschule verwehrt. Einstein wechselte nach Bern, wo er von 1902 bis 1909 als technischer Experte dritter Klasse am Eidgenössischen Amt für geistiges Eigentum (Patentamt) arbeitete.
Seinen Weltruhm als Wissenschaftler begründete erst Arthur Eddington durch den 1919 erbrachten Nachweis der in seiner allgemeinen Relativitätstheorie aus den Jahren 1914/16 vorausgegangenen Lichtablenkungen im Einflussbereich von Gravitationsfeldern großer Sterne. In der deutschen Hauptstadt ging Einstein 1917 eine zweite Ehe mit Elsa ein. 1920 erhielt der Forscher eine lebenslange Ehrenprofessur der Universität Leiden. Ein Jahr später wurde er für seine bahnbrechenden Erkenntnisse in der Theoretischen Physik mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Einstein engagierte sich 1921/22 außerdem mit Chaim Weizmann, dem späteren Staatspräsidenten von Israel, weltweit für die zionistische Bewegung. In Berlin sah er sich unter einem in der Öffentlichkeit, aber auch in der wissenschaftlichen Fachwelt sich verschärfenden Antisemitismus zunehmenden Anfeindungen ausgesetzt. Als Ende Januar 1933 in Berlin Adolf Hitler an die Regierung berufen wurde, befand sich Einstein auf einer USA-Reise. Unter Protest gegen die Politik der NSDAP legte er seine Ämter und Funktionen in Hitler-Deutschland nieder, wohin er nicht mehr zurückkehrte. Einstein trat nun eine Lehrtätigkeit am Institute for Advanced Studies in Princeton (New Jersey, USA) an.
Albert Einstein starb am 18. April 1955 in Princeton (New Jersey).
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Name:Albert Einstein
Geboren am:14.03.1879
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Ulm (D).
Verstorben am:18.04.1955
Todesort:Princeton (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...