Karlheinz Böhm

Name:Karlheinz Böhm
Geboren am:16.03.1928
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Darmstadt (D).
Verstorben am:29.05.2014
Todesort:Grödig (A).
Aufgewachsen ist Böhm in Dresden. Im Jugendalter zog er mit seinen Eltern nach Hamburg. Mit Hilfe eines gefälschtes ärztliches Attestes war es ihm möglich im Jahr 1939 in die Schweiz auszureisen. Hier besuchte er ein Internat. Nach Kriegsende zog er mit seinen Eltern nach Graz. Im Jahr 1946 legte er hier das Abitur ab. Im Anschluss studiert Karlheinz Böhm Anglistik und Germanistik. Seine Ausbildung vervollständigte er anschließend mit dem Studium der Kunstgeschichte in Rom. 1948 wurde Böhm in Wien Regieassistent von Karl Hartl. Ab 1949 nahm Karlheinz Böhm Schauspielunterricht bei Albin Skoda und Helmuth Krauß. Sein erstes Engagement als Schauspieler erhielt er noch im selben Jahr am Burgtheater. 1949 feierte Böhm unter der Regie von Karl Hartl auch sein Kinodebüt in "Der Engel mit der Posaune".

Name:Karlheinz Böhm
Geboren am:16.03.1928
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Darmstadt (D).
Verstorben am:29.05.2014
Todesort:Grödig (A).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...