Kay Nehm
Name:Kay Nehm
Geboren am:04.05.1941
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Flensburg (D).
Nach Schule und Abitur absolvierte er von 1964 bis 1968 ein Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten München, Freiburg und Kiel. Inmitten der beginnenden Studentenproteste legte Nehm 1968 das erste Staatsexamen in Schleswig ab. Drei Jahre später folgte das zweite Staatsexamen in Hamburg. Unmittelbar nach dem Studium trat Nehm 1972 eine Stelle als Staatsanwalt in Kiel an. 1973 wechselte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter zum Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe, wo er zunächst bis 1978 tätig blieb. 1978 berief man Nehm als wissenschaftlichen Mitarbeiter ans Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.
Im April 1980 wurde er zum Oberstaatsanwalt beim Bundesgerichtshof in der ehemaligen badischen Residenz erhoben. Für die Bundesanwaltschaft war Nehm bis 1991, ab 1988 im Rang eines Bundesanwalts, tätig. In dieser Funktion war er auch von 1990 bis 1991 an der Abwicklung der Dienststelle des Generalstaatsanwalts der DDR beteiligt. 1991 rückte er zum Richter am Bundesgerichtshof auf, in dessen 4. Strafsenat er bis 1994 Recht sprach. 1994 wurde Nehm zum Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe bestellt.
Als oberster Staatsanwalt des Bundes engagierte er sich infolge der Terror-Angriffe vom 11. September 2001 auch in der Verfolgung mutmaßlicher terroristischer Gruppierungen in Deutschland, die zum Teil von Hamburg aus die Anschläge gegen die USA geplant und vorbereitet hatten. Der Generalbundesanwalt profilierte sich auch durch eine eher pragmatische Rechtsauslegung. Im März 2003 wies er Klagen gegen Bundeskanzler Gerhard Schröder wegen verfassungswidriger Beteiligung Deutschlands an einem Angriffskrieg gegen den Irak mit der Begründung ab, die logistische Unterstützung der US-Army konstituiere keinen hinreichend relevanten Straftatbestand.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit stand Nehm seit Jahresbeginn 1999 auch der Deutschen Akademie für Verkehrswissenschaften e. V. in Hamburg als Präsident vor. Kay Nehm trat am 31. Mai 2006 in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin ist Monika Harms.
Kay Nehm ist verheiratet und Vater eines Kindes.
Name:Kay Nehm
Geboren am:04.05.1941
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Flensburg (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...