Larry Flynt

Name:Larry Flynt
Geboren am:01.11.1942
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Salyersville, Kentucky (USA).
Verstorben am:10.02.2021
Todesort:Los Angeles (USA).
Internationale Vertreter der Medienindustrie
Seine Kindheit verbrachte er bei seiner Mutter lebend in Armut. Nach der Trennung von dem alkoholkranken Vater zog er mit seiner Mutter im Jahr 1952 nach Indiana. Bereits im Alter von 15 Jahren trat Larry Flynt der Army bei, wechselte nach einem Jahr zur Navy und diente dort auf der USS Enterprise. 1964 trat er aus dem Dienst beim US-Militär aus und ging nach Dayton, Ohio, wo er seinen ersten Stripclub eröffnete. Die Geschäfte waren erfolgreich und Flynt konnte expandieren. Gemeinsam mit seinem Bruder Jimmy hatte er Anfang der 1970er Jahre acht Stripclubs, die im Bundesstaat Ohio verteilt waren. Was als "Hustler Newsletter", einem Werbe-Flyer für seine Clubs begann, wurde ab 1974 als "Hustler Magazine" verlegt. Flynt startete damit einen aggressiven Feldzug gegen die bereits etablierten Erotikmagazine "Playboy" und "Penthouse". Das "Hustler Magazine" machte von Anfang an durch bisher ungezeigte pornografische Darstellungen von sich reden, stellte sich jedoch gleichzeitig selbst ein Bein, da die Darstellungen derart anstößig waren, dass Pressegroßhändler sich weigerten, das Blatt zu vertreiben.
Internationale Vertreter der Medienindustrie

Name:Larry Flynt
Geboren am:01.11.1942
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Salyersville, Kentucky (USA).
Verstorben am:10.02.2021
Todesort:Los Angeles (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...