Léon Krier
Name:Léon Krier
Geboren am:01.01.1946
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Luxemburg
Krier begann an der Universität Stuttgart ein Studium der Architektur. Nach nur einem Jahr brach er das Studium ab. Der Lernstoff sei ihm zu "steril" gewesen, erklärte er dazu. Sein Entwurf einer kleinen Siedlung, der als Übung gedacht war, wurde aufgrund seiner symmetrischen Konzeption als "faschistisch" bezeichnet. Nach seinem Studienabbruch war Krier in der Zeit von 1968 bis 1974 für den britischen Architekten James Stirling tätig. Über ihn verfasste er auch eine Monographie. Zwischenzeitlich wechselte Krier 1971 zu dem deutschen Architekten und Dozenten für Bauwesen Josef Paul Kleihues. Doch er kehrte wieder zu Stirling zurück, da er dort in seinem Schaffen auf das größte Verständnis traf. Im Anschluss daran folgte er als Professor für Architektur und Urbanistik einer Berufung an die Architectural Association. Dann wechselte Krier zum Royal College of Arts in London und an die Princeton University, die Lehrtätigkeit dort übte er bis 1977 aus.
Name:Léon Krier
Geboren am:01.01.1946
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Luxemburg
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...