Martin Luther King

Name:Martin Luther King
Geboren am:15.01.1929
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Boyhood (USA).
Verstorben am:04.04.1968
Todesort:Memphis, Tennessee (USA).
Bedeutende Persönlichkeiten aus Religion und Kirche
King wurde bereits mit 17 Jahren Hilfsprediger seines Vaters an der Ebenezer Baptist Church in Atlanta, Georgia. Dort besuchte er ab 1944 die einzige Hochschule für Schwarze im Süden, das "Morehouse College", das er 1948 mit einem Bachelor of Arts in Soziologie abschloss. 1951 machte er am Crozer Theological Seminary seinen Abschluss. Im Anschluss studierte er Theologie an der Universität von Boston. Am 18. Juni 1953 heiratete King in Marion, Alabama, Coretta Scott, mit der er vier Kinder bekam. 1954 wurde er Prediger an der Dexter Avenue Baptist Kirche in Montgomery. 1955 promovierte er zum Doctor of Philosophy. Im selben Jahr wurde King Anführer eines Boykotts gegen Omnibusse in Montgomery. Die schwarzen Führer der Stadt hatten den Boykott organisiert, um gegen Rassentrennung in öffentlichen Verkehrsmitteln zu protestieren. Damit reagierten sie auf die Festnahme der schwarzen Rosa Parks, die sich geweigert hatte, einem weißen Fahrgast ihren Sitzplatz zu überlassen.
Während dieser gewaltlosen Kampagnen wurde er mehrmals festgenommen. Am 28. August 1963 führte Martin Luther King den historischen "Marsch auf Washington" an, auf dem er die legendere Rede "I have a dream - Ich habe einen Traum" hielt. Die Ermordung John F. Kennedys am 22. November 1963 traf die Bürgerrechtsbewegung schwer. 1963 und 1964 veröffentlichte King die Sachbücher "Kraft zum Lieben" und "Warum wir nicht warten können". Im Dezember 1964 bekam Martin Luther King als Wortführer der gewaltlosen Rassenintegration den Friedensnobelpreis in Stockholm verliehen. Kennedys Nachfolger, Lyndon B. Johnson, sorgte dafür, dass am 19. Juni 1964 das Bürgerrechtsgesetz verkündet wurde, in dem die Rassentrennung aufgehoben wurde. Im Rahmen seiner ersten größeren Kampagne 1967 stellten sich ihm öffentlich in Chicago schwarze Baptisten entgegen. Weiter trafen während dieser Veranstaltung die Protestierenden auf weiße bewaffnete Milizen, die von uniformierten Neonazis und Mitgliedern des "Ku Klux Klans" angeführt wurden. Ab Mitte der 1960er Jahre, als King zunehmend in Gegensatz zum radikalen Flügel der schwarzen Bürgerrechtsbewegung geriet, verlor er an Einfluss.
Martin Luther King wurde am 4. April 1968 in Memphis, Tennessee erschossen.
Der weiße entflohene Häftling, James Earl Ray, wurde wegen des Mordes an King festgenommen. Ray erklärte sich für schuldig und wurde 1969 zu 99 Jahren Gefängnis verurteilt. Später widerrief er sein Geständnis. James Earl Ray starb im April 1998. 1983 wurde der dritte Montag im Januar zu Ehren Martin Luther Kings zum Nationalfeiertag "Martin-Luther-King-Tag" erklärt. Sein Geburtshaus und sein Grab in Atlanta gehören heute zu den nationalen Denkmälern der Vereinigten Staaten. Im Dezember 1999 kam ein Gericht in Memphis zu dem Schluss, dass King nicht einem Einzeltäter zum Opfer gefallen war. Die genauen Umstände der Tat bleiben ungeklärt.
Bedeutende Persönlichkeiten aus Religion und Kirche

Name:Martin Luther King
Geboren am:15.01.1929
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Boyhood (USA).
Verstorben am:04.04.1968
Todesort:Memphis, Tennessee (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...