Matthias Claudius
Name:Matthias Claudius
Geboren am:15.08.1740
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Reinfeld
Verstorben am:21.01.1815
Todesort:Hamburg
Claudius besuchte in Plön die Lateinschule. Danach studierte er von 1759 bis 1762 in Jena zuerst Theologie und später auch Jura, Kameralwissenschaft und Philosophie. Schon während dieser Zeit entdeckte er seine Liebe zur Literatur und versuchte sich als Autor. Das Studium blieb ohne Abschluss. 1763 ging er zurück nach Reinfeld. Im Jahr darauf fand er bis 1765 eine Anstellung als Sekretär des Grafen Holstein in Kopenhagen. Bevor er 1768 nach Hamburg ging, hielt er sich zwischenzeitlich noch einmal in Reinfeld im Elternhaus auf. In Hamburg war er dann als Journalist tätig und arbeitete als Redakteur bei dem Journal "Hamburgischen Adreß-Comptoir-Nachrichten", in dem er Gedichte und Prosawerke veröffentlichte. Diese Tätigkeit war sein Einstieg in den Journalismus, dem er mit Begeisterung nachging. Dabei entwickelte Claudius seinen eigenen Journalstil. Anfang des Jahres 1771 wurde er Redakteur für den "Wandsbeker Bothen", die zu einer der bekanntesten Zeitungen von Deutschland wurde.
Matthias Claudius starb am 21. Januar 1815 in Hamburg.
Name:Matthias Claudius
Geboren am:15.08.1740
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Reinfeld
Verstorben am:21.01.1815
Todesort:Hamburg
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...