Max Ackermann

Name:Max Ackermann
Geboren am:05.10.1887
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Berlin (D).
Verstorben am:14.11.1975
Todesort:Unterlengenhardt (D).
Die Familie Ackermann stammte aus Thüringen, wo der Vater Lehrkraft an der Kunstgewerbeschule Nürnberg gewesen war. 1891 zogen die Eltern in ihre Heimat Thüringen zurück und Max Ackermann wuchs in Illmenau auf. Der Vater besaß eine Werkstatt für Rahmen und Möbel, in der sich Ackermann schon früh mit Zeichnungen und Schnitzereien verwirklichen konnte. In Illmenau besuchte er auch die Volksschule. Anschließend absolvierte er in der Porzellanfabrik Illmenau eine Ausbildung zum Porzellanmodelleur. Im Februar 1905 verstarb Ackermanns Vater. Etwa zur selben Zeit begann der Künstler auch "freie" Arbeiten zu modellieren, mit denen er sich an verschiedenen Ausstellungen beteiligte. Im April 1906 machte Ackermann auf einer Gewerbevereinsausstellung in Illmenau erstmals auf sein Talent aufmerksam. In dem Lehrer Güntzel fand er einen Förderer, der ihm eine weitere Ausbildung in Weimar vermittelte. Dort war er unter anderem ein Schüler von van de Velde.
Max Ackermann starb am 14. November 1975 in Unterlengenhardt im Schwarzwald.

Name:Max Ackermann
Geboren am:05.10.1887
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Berlin (D).
Verstorben am:14.11.1975
Todesort:Unterlengenhardt (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Formel 1 Weltmeister

Die Geschichte der Formel 1 ist eine lange und kollektive Leistung herausragender Fahrer, die im Laufe der Jahrzehnte die Königsklasse des Motorsports geprägt haben. Seit der ersten offiziellen Form...
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (The President of the United States of America) ist das zentrale Symbol für die Macht und die Prinzipien der amerikanischen Demokratie. Als Staatsob...
Der Deutsche Aktienindex DAX

Die 30 DAX-Unternehmen und ihre Vorstände und AufsichtsräteDer DAX, Deutschlands bekanntester Aktienindex, spiegelt die Wertentwicklung der 40 größten und liquidesten Unternehmen des Landes wider....
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Die beste Tagebuch App
Unsere App für alle Geschichten - Diary.ClubErinnern ist nicht mehr das, was es einmal war. Es ist schneller geworden, kürzer, flüchtiger. Das Gestern verschwindet zwischen zwei Swipes, das Morgen ...