Max Delbrück
Name:Max Delbrück
Geboren am:04.09.1906
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Berlin (D).
Verstorben am:10.03.1981
Todesort:Pasadena (USA).
Nach dem Abschluss der Schule mit Abitur begann er zunächst in Berlin Astronomie zu studieren, verließ aber bald darauf sowohl dieses Studienfach als auch seine Heimatstadt und wechselte nach Göttingen und zur Physik. Nach seiner Promotion ging er ins Ausland, er absolvierte ein Lehrjahr bei den Physikern Wolfgang Pauli in der Schweiz und bei Niels Bohr in Dänemark. Bohr war es, der mit einem Vortrag über Licht und Leben Delbrücks Interesse für die Biologe weckte. 1932 ging Delbrück zurück nach Berlin. Er trat bei Lise Meitner, die später die Kernspaltung entdeckte, eine Assistentenstelle an. Delbrück hoffte, dass durch die räumliche Nähe der vielen "Kaiser-Wilhelm-Institute" (die heutigen Max-Planck-Institute) eine gemeinsame Annäherung der unterschiedlichen Disziplinen an die Probleme der Biologie ermöglicht wird. Er begann sich den Genen zu widmen.
Obwohl Delbrück mittlerweile längst die amerikanische Staatsbürgerschaft angenommen hatte, versuchte er die Verbindungen nach Europa und insbesondere nach Deutschland aufrechtzuerhalten. Er unterstützte den Wiederaufbau der deutschen Wissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. So beteiligte er sich etwa an der Errichtung des Instituts für Genetik der Universität Köln, das er von 1961 bis 1963 mit leitete und half 1969 der Universität Konstanz bei der Einrichtung ihrer Biologischen Fakultät. 1969 erhielten sie gemeinsam mit Alfred Hershey für ihre Arbeit den Nobelpreis für Physiologie und Medizin. Delbrück überredete Niels Bohr die Festrede zur Eröffnung des Kölner Instituts für Genetik zu halten. Thema war die Verbindung von Licht und Leben, eine aktualisierte Version des Themas, mit dem Bohr seinerzeit Delbrücks Interesse für die Biologie geweckt hatte.
Seine Faszination für die Wissenschaft hielt bis in hohe Alter an. Max Delbrück verstarb am 10. März 1981 in Pasadena.
Name:Max Delbrück
Geboren am:04.09.1906
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Berlin (D).
Verstorben am:10.03.1981
Todesort:Pasadena (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...