Michael Faraday
Name:Michael Faraday
Geboren am:22.09.1791
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Newington Butts (GB).
Verstorben am:25.08.1867
Todesort:Hampton Court (GB).
Faraday erhielt keine Schulbildung sondern arbeitete bereits im Kindesalter als Laufbursche für einen Buchbinder namens Riebau. 1804, im Alter von 13 Jahren, absolvierte er seine Ausbildung zum Buchbinder. Durch seine Arbeit an diversen Büchern wurde sein Interesse an wissenschaftlichen Themen geweckt. 1812 besuchte Faraday Vorlesungen des Chemikers Humphry Davy an der "Royal Institution" in London. Faraday machte sich Notizen und schrieb seine eigenen Gedanken zu den Themen nieder. Die wiederum präsentierte er Davy und bat ihn um eine Anstellung. Davy machte ihn zu seinem Gehilfen und nahm Faraday mit nach Europa, was zur Zeit der Napoleonischen Kriege einer besonderen Zustimmung bedarf, die Napoleon jedoch erteilte. Die 18monatige Reise führte den jungen Physiker nach Frankreich, Italien, Belgien und die Schweiz und ermöglichte ihm die Bekanntschaft zu einigen bedeutenden Wissenschaftlern, die maßgeblichen Anteil an seiner weiteren Bildung hatten.
Michael Faraday starb am 25. August 1867 in Hampton Court bei London.
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete
Name:Michael Faraday
Geboren am:22.09.1791
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Newington Butts (GB).
Verstorben am:25.08.1867
Todesort:Hampton Court (GB).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...